Stichwortverzeichnis

A

B

C

D

E

  • EBS 2.3.1
  • Eberhard Dirrigl Stiftung 11.1.10
  • Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder 1.1.1
  • Ehrenblatt der Stadt Regensburg 1.3.2
  • Ehrenbürgerrecht 1.3.1
  • Ehrengrabstätten 19.4.1
  • Ehrung
  • Einfachgräber 19.4.1
  • Einfriedungen 17.1.1
  • Eintragungslisten 1.5.1
  • Entgelte
  • Entladestation 19.2.3
  • Entschädigung ehrenamtlich tätiger Personen 1.1.2
  • Entsorgung von Abfällen 19.2.1
  • Entwicklungsbereich "Regensburg-Burgweinting" 15.1.1
  • Entwässerungsabgabensatzung 19.1.2
  • Entwässerungsanlage 19.1.1
  • Entwässerungsbeitrag 19.1.2
  • Entwässerungsgebühren 19.1.2
  • Erdanker 2.4.1
  • Erhaltungssatzung
  • Erhebung 2.3.1
  • Ersatzpflanzungen 6.1.1
  • Erschließung, mehrfache 2.3.2
  • Erschließungsbeitrag 2.3.1
  • Erschließungsbeitragssatzung 2.3.1
  • Erschließungsbeiträge 2.3.1
  • Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg (EWR) 11.1.1

F

G

H

I

  • Informationsfreiheitssatzung 2.1.2
  • Informationsstände 2.4.1
  • Integrationsbeirat
  • Islinger Mühlbach 6.2.7

J

K

L

  • Laden und Löschen 21.2.1
  • Ladenschlussverordnung 20.2.1
  • Landschaftsteile, geschützte
    • im Stadtkreis Regensburg südlich der Donau zwischen Schillerwiese und Mariaorter Brücke 6.2.3
    • Weintinger Hölzl mit Aubach, Islinger Mühlbach und Quellgebiet Graben In der Au 6.2.7
    • Höhenrücken östlich des Ortsteiles Sallern 6.2.5
    • in Königswiesen und Dechbetten 6.2.6
    • Orchideenstandort in der Tongrube Dechbetten 6.2.8
    • Gallingkofen 6.2.11
  • Leerer Beutel 13.4.1
  • Leichenhäuser 19.4.1
  • Leistungs- und Spitzensport 12.1.2
  • Liegeordnung 21.2.1
  • Litera-Hausnummer 14.4.1

M

N

O

  • Obdachlosenunterkunft 10.1.1
  • Oberbürgermeister/Oberbürgermeisterin 1.1.1
  • Obstbäume 6.1.1
  • Orchideenstandort in der Tongrube Dechbetten 6.2.8
  • Organisation der öffentlichen Grundschulen 8.1.1
  • Organisation der öffentlichen Hauptschulen 8.1.2
  • Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung 8.2.1
  • Ortsabrundungssatzungen 14.3.1
  • Ortsmittelpunkte 21.4.1
  • Ortssprecher/Ortssprecherinnen 1.1.1
  • Öffentliche Grünanlagen 19.5.1
  • Öffentliche Sitzungen 1.1.1
  • Öffentliche Vergnügungen 3.3.1

P

Q

  • Quellgebiet Graben In der Au 6.2.7

R

  • Rasenmähen 5.2.1
  • Ratsbegehren 1.5.1
  • Rechnungsprüfungsausschuss 1.1.1, Anlage 1
  • Rechtsstellung der Bürgermeister 1.1.2
  • Regensburg-Ost 15.2.5
  • Regensburger Alten- und Pflegeheime 10.5.1
  • Regensburger Alten- und Seniorenclub 10.5.1
  • Regensburger Feuerbeschau-Richtlinien 4.1.1
  • Regensburger Feuerwehrsatzung 4.3.1
  • Regensburger Ladenschlussverordnung 20.2.1
  • Regensburger Wohltätigkeitsstiftung 11.1.5
  • Regenwasserkanäle 19.1.1
  • Reichstagsmuseum 13.4.1
  • Reinigung öffentlicher Wege, Straßen und Plätze 3.1.1
  • Reinigungsflächen 19.3.1
  • Reinigungsklassen 3.1.1, 19.3.1, 19.3.2
  • Reinigungspflicht 3.1.1
  • Reiseandenken 20.2.3
  • Restmüllbehälter 19.2.1
  • Restmüllsäcke 19.2.1, 19.2.2
  • Rettungshunde 2.2.1
  • Richtlinien 8.4.4, 9.3.1, 6.7.1
    • für die Förderung der freien Kulturarbeit 13.9.1
    • für die Durchführung der Feuerbeschau in der Stadt Regensburg 4.1.1
    • für die Gewährung von Zuwendungen an die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege 10.4.3
    • für die Zulassung von Standbetreibern und die Festsetzung von Standentgelten bei Bürger- und Altstadtfesten 13.11.1
  • Richtlinien der Stadt Regensburg zur Förderung von Projekten quartiersbezogener Seniorenarbeit 10.4.4
  • Roßkastanien Zum Goldenen Löwen in Stadtamhof 6.3.9
  • Ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten 5.2.1
  • Ruhezeiten 19.4.1
  • Räum- und Streupflicht 3.1.2

S

T

U

V

  • Verbot der Prostitution 3.5.1
  • Verfügungsfonds 8.4.4, 6.7.1
  • Vergnügungen - öffentliche 3.3.1
  • Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen 20.2.2
  • Verkaufsstände 2.4.1
  • Vermessung 2.7.1
  • Verwaltungs- und Finanzausschuss 1.1.1, Anlage 1
  • Verwaltungsbeirat 1.1.1, Anlage 2
  • Verwaltungsbeiräte/Verwaltungsbeirätinnen 1.1.1, Anlage 2
  • Verwendungsnachweis 13.9.1, 2.5.1, 2.6.1
  • Verwilderte Tauben 3.7.1
  • Verzeichnis der Bebauungspläne 14.2.1
  • Veränderungssperre 15.5.1
  • Volkshochschule als gemeinnütziger „Betrieb gewerblicher Art“ 13.5.0
  • Volkshochschule, Allg. Teilnahme- und Geschäftsbedingungen 13.5.1
  • Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung 8.2.1
  • Vorkaufsrechtssatzung
    • Harting und Irl 15.2.1
    • Graß, Leoprechting, Oberisling, Unterisling und Burgweinting 15.2.2
    • Ernst-Reuter-Platz – Bahnhofsvorplatz 15.2.3
    • Regensburg-Ost 15.2.5
  • Vorteilsregelung 2.3.2
  • Vorverkauf 13.3.1
  • Vorverkaufsrecht in Talauen Donau u. Regen 15.2.4

W

Z