Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache
über die Stadt Regensburg und über den Aufbau
und die Nutzung dieser Internet-Seite.
Die Informationen in Leichter Sprache haben 4 Teile:
- Über Regensburg
- Aufbau der Internet-Seite
- Die Haupt-Bereiche
- Tipps zur Nutzung
Wir möchten hier ausdrücklich alle Geschlechter ansprechen,
männliche, weibliche und diverse.
Aber für eine bessere Lesbarkeit verwenden wir
nur die weibliche und männliche Personen-Bezeichnung.

Der Text in Leichter Sprache ist von capito Berlin.
3 Personen mit Lernschwierigkeiten
haben den Text auf Verständlichkeit geprüft.
1. Über Regensburg
Regensburg ist eine große Stadt in Bayern.
Sie liegt direkt am Fluss Donau
und in der Nähe des Bayerischen Waldes.
In Regensburg leben fast 164.000 Menschen.
Die Altstadt von Regensburg ist in ganz Deutschland
die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt.
Deshalb hat die UNESCO die Altstadt im Jahr 2006
als sogenanntes Welt-Erbe ausgezeichnet.
Mit dem UNESCO-Welt-Erbe sollen einzigartige Orte
und Landschaften vor Zerstörung geschützt werden.
Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen
und fördert zum Beispiel Wissenschaft und Kultur.
Für Regensburg bedeutet das UNESCO-Welt-Erbe:
Die Altstadt muss erhalten und geschützt werden.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Stadt-Verwaltung?
Dann melden Sie sich gerne bei uns,
per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRncnVic25lZ2VyX3RkYXRz
oder telefonisch unter der 0941 50 70.
zurück zur Inhalts-Übersicht
2. Aufbau der Internet-Seite
Ganz oben links ist immer das Logo der Stadt:

Dort kommen Sie zurück zur Start-Seite.
Sie verlassen dann den Leichte-Sprache-Bereich.
Rechts daneben ist immer das UNESCO-Logo:

Dort erfahren Sie mehr über die Altstadt als Welt-Erbe.
Sie verlassen dann den Leichte-Sprache-Bereich.
Unter den beiden Logos sind immer die 7 Haupt-Bereiche:
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Bürgerservice
- Rathaus
- Leben
- Kultur
- Wirtschaft
Mehr über die Haupt-Bereiche erfahren Sie in Teil 3.
Ganz oben rechts sind immer die Funktions-Bereiche:
- Newsletter
Der Newsletter informiert über Neuigkeiten in Regensburg.
Mehr über den Newsletter erfahren Sie in Teil 4.
- Leichte Sprache
Dort geht es zum Leichte-Sprache-Bereich.
Hier befinden Sie sich gerade.
- Kontakt
Dort finden Sie die Kontakt-Daten wichtiger Ansprech-Personen,
zum Beispiel von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern.
- Deutsch
Dort können Sie die Sprache der Internet-Seite wählen.
Sie können zwischen Deutsch und Englisch wählen.
- Gebärdensprache
Dort finden Sie ein Video/Videos in Deutscher Gebärden-Sprache
über Regensburg und über diese Internet-Seite.
Unter den Funktions-Bereichen ist immer die Such-Funktion:

Mehr über die Such-Funktion erfahren Sie in Teil 4.
Damit endet der obere Teil der Internet-Seite.
Auf der Start-Seite folgt dann ein großes wechselndes Bild.
In dem Bild sind rote Kästchen mit weißer Schrift.
Das sind häufig gesuchte Begriffe auf regensburg.de.
Unter dem großen Bild finden Sie aktuelle Meldungen
und wichtige Themen der Stadt Regensburg.
Weiter unten auf der Start-Seite sind 4 Bilder:

Diese Bilder verlinken zu diesen Bereichen:
- Aufzeichnungen der Stadtratssitzungen
Dort finden Sie die Audio-Aufzeichnungen
von den Versammlungen des Stadt-Rats.
- Fairfeiern
Dort kommen Sie zu einer Aktion der Regensburger Gastronomie
gegen Lärm, Müll und Zerstörung durch Feiern und Feste.
- regensburg 507
Dort finden Sie den Newsletter der Stadt Regensburg.
Mehr über den Newsletter erfahren Sie in Teil 4.
- Einkaufen in Regensburg
Dort kommen Sie zur Info-Seite der Geschäfte in Regensburg.
Sie verlassen dann die Internet-Seite regensburg.de
Ganz unten auf der Seite ist immer ein grauer Balken.
In dem Balken sind diese 5 Logos:

Die Logos verlinken zu den Regensburg-Seiten
auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube
und zum RSS-Feed [gesprochen: RSS-Fied].
Ein RSS-Feed informiert Sie über Änderungen auf regensburg.de.
In dem grauen Balken sind auch diese Bereiche:
- Impressum
Dort steht, wer für die Seite verantwortlich ist.
Das ist die Stadt-Verwaltung Regensburg.
- Datenschutz
Die Internet-Seite sammelt bestimmte Daten,
zum Beispiel über Ihren Internet-Browser.
Dort erfahren Sie, wie Ihre Daten verwendet werden.
- Elektronische Kommunikation
Dort erfahren Sie zum Beispiel, welche Dateien
die Stadt-Verwaltung als E-Mail-Anhang annimmt.
- Presseservice
Dort finden Medien-Mitarbeitende
aktuelle Presse-Meldungen und Fotos der Stadt.
- Sitemap
Dort finden Sie eine Übersicht
aller Bereiche und Artikel auf regensburg.de.
- Barrierefreiheitserklärung
Dort geht es um die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit
dieser Internet-Seite für Menschen mit Behinderungen.
zurück zur Inhalts-Übersicht
3. Die Haupt-Bereiche
Wenn Sie den Maus-Zeiger über einen Haupt-Bereich bewegen,
dann erscheinen die zugehörigen Unter-Bereiche.
Sie können die Haupt- und Unter-Bereiche direkt anklicken.
Aktuelles
In diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen,
zum Beispiel über Baustellen oder Mietpreise.
Außerdem finden Sie unter „Aktuelles“:
- Ansprachen und Reden, zum Beispiel
von der Ober-Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
- Presse-Mitteilungen für Medien-Mitarbeitende,
- Ausschreibungen der Stadt für Unternehmen,
- regensburg 507, also der Newsletter der Stadt,
- das Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen,
- alle Beiträge auf allen Social-Media-Kanälen.
Veranstaltungen
In diesem Bereich finden Sie öffentliche Veranstaltungen,
die in der Stadt Regensburg geplant sind.
Dazu gehören zum Beispiel Ausstellungen,
Konzerte, Vorträge, Sport-Veranstaltungen und Feste.
Sie können Ihre Suche nach Veranstaltungen filtern,
nach Veranstaltungs-Art, Zeitraum und Ort.
Außerdem können Sie selbst Veranstaltungen eintragen.
Bürgerservice
In diesem Bereich geht es besonders um städtische Dienst-Leistungen
für Bürgerinnen und Bürger, zum Beispiel die Abfall-Entsorgung.
den Antrag für einen Personal-Ausweis oder die Vaterschafts-Anerkennung.
Sie finden dort die zuständigen Stellen, Öffnungs-Zeiten,
Ansprech-Personen und notwendige Formulare.
Außerdem finden Sie unter „Bürgerservice“:
- einen Stadt-Plan mit einer großen Online-Karte,
- Informationen und Hinweise zum Hochwasser-Schutz,
- einen Überblick über die 2.000 jährige Stadt-Geschichte,
- eine Statistik mit Zahlen und Fakten zur Stadt.
Rathaus
In diesem Bereich geht es um die Verwaltung und Politik der Stadt.
Sie finden dort zum Beispiel die Finanz-Pläne der Stadt,
Informationen zu Politikerinnen und Politikern
und das Stadt-Recht mit Verordnungen und Regeln.
Außerdem finden Sie unter „Rathaus“:
- aktuelle Bau-Projekte in Regensburg,
- Unternehmen und Stiftungen der Stadt,
- die Partner-Städte von Regensburg,
- ein Verzeichnis der ausgezeichneten Bürgerinnen und Bürger,
- aktuelle Stellen-Angebote der Stadt.
Leben
In diesem Bereich geht es um die Lebens-Bereiche von Menschen,
zum Beispiel Wohnen, Bildung, Freizeit, Gesundheit und Sport.
Außerdem geht es dort um bestimmte Personen-Gruppen.
Im Unter-Bereich „Inklusion“ finden Menschen mit Behinderungen
zum Beispiel passende Beratungs-Angebote.
Kultur
In diesem Bereich finden Sie die Kultur-Einrichtungen in Regensburg,
zum Beispiel Museen, Bibliotheken und Theater.
Außerdem geht es dort um das UNESCO-Welt-Erbe,
die Denkmal-Pflege und aktuelle Kultur-Projekte der Stadt.
Wirtschaft
In diesem Bereich geht es um Wirtschaft und Forschung in Regensburg.
Außerdem finden Sie dort Informationen zum Arbeits-Markt.
Das Team des Amtes für Wirtschaft und Wissenschaft
unterstützt Sie gern bei allen Unternehmens-Fragen,
wenn Sie zum Beispiel eine Firma gründen möchten.
zurück zur Inhalts-Übersicht
4. Tipps zur Nutzung
Mobile Ansicht
In der mobilen Ansicht, zum Beispiel auf dem Smartphone,
sieht die Internet-Seite etwas anders aus.
Rechts oben sind eine Lupe und das Haupt-Menü:

Dort finden Sie die Such-Funktion und die 7 Haupt-Bereiche.
Newsletter
Der Newsletter der Stadt heißt: regensburg 507.
„regensburg 507“ erscheint einmal im Monat.
Im Bereich „Newsletter“ finden Sie die letzten 3 Ausgaben.
Dort können Sie sich auch für den Newsletter anmelden.
Dann bekommen Sie die Neuigkeiten immer per E-Mail.
Seiten-Ansicht ändern
Sie können die Ansicht der Seite vergrößern.
Dafür drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „+“.
Wenn Sie die Ansicht der Seite verkleinern möchten,
dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „-“.
Wenn Sie zur normalen Ansicht zurück möchten,
dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „0“.
Standort-Anzeige
Die Standort-Anzeige ist unter dem oberen Teil.
Sie zeigt Ihren aktuellen Standort auf der Seite an.
Die Standort-Anzeige sieht zum Beispiel so aus:

Ihr aktueller Standort steht immer ganz rechts.
Links daneben stehen die Seiten-Namen,
die sich zwischen der Start-Seite
und Ihrem aktuellen Standort befinden.
Sprung-Marke
Wenn Sie ganz unten auf der Internet-Seite sind,
dann können Sie immer zum Seiten-Anfang springen.
Dafür müssen Sie auf die Sprung-Marke klicken.
Die Sprung-Marke ist unten rechts und sieht so aus:

Such-Funktion
Über „Suche“ im oberen Teil kommen Sie zur Such-Funktion:

Dort können Sie einen oder mehrere Such-Begriffe eingeben.
Danach klicken Sie links auf die rote Lupe
oder Sie drücken „Enter“ auf Ihrer Tastatur.
Dann bekommen Sie alle Artikel auf der Seite angezeigt,
die Ihre gesuchten Begriffe enthalten.
zurück zur Inhalts-Übersicht