Am 4. Juni 2023 finden in und rund um das Besucherzentrum Welterbe in Regensburg anlässlich des deutschlandweiten UNESCO-Welterbetages zahlreiche kostenlose Aktionen und Führungen für alle Regensburg-Liebhaber statt.
In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.
Das Projekt „Nachtschicht“ ist auch in diesem Jahr wieder auf öffentlichen Plätzen unterwegs, um mit Feiernden ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich weisen nun Piktogramme auf der Jahninsel darauf hin, was erlaubt und nicht gestattet ist beim nächtlichen Feiern.
Ein Netz an Radboxen und Sammelgaragen ermöglicht seit Mai 2023 das kostengünstige, witterungsgeschützte und diebstahlsichere Fahrradparken an wichtigen ÖV-Umsteigepunkten im Stadtgebiet.
Die Stadtbahn soll als leistungsfähiges, komfortables und barrierefreies Verkehrsmittel die Mobilität in Regensburg zukunftsorientiert gestalten. Unter www.stadtbahnregensburg.de finden Sie alle Informationen dazu.