Hier finden Sie Geschichten und Themen aus dem Rathaus und können einen Blick hinter die Kulissen der Regensburger Stadtverwaltung werfen – informativ, umfassend und aktuell.
Seit 2017 schmückt sich die Stadt Regensburg mit ihren Vorzeige-Athleten. Ein eigenes, sportartübergreifendes Team Regensburg verschafft Nachwuchssportlerinnen und -sportlern mehr Aufmerksamkeit und einen finanziellen Zuschuss. Doch wer entscheidet, wer zu den Vorzeige-Athleten gehört? Und wer ist in diesem Jahr unter den Glücklichen?
Was war der schönste Sportmoment? Wie bringt man Training, Freizeit und Schule/Beruf unter einen Hut? Diese und weitere Fragen haben wir den Sportlerinnen und Sportlern vom Team Regensburg 2021 gestellt.
Der Ursprung als Arbeiterstadtteil lässt sich noch bis heute erkennen. Zahlreiche Handwerker haben in diesem Stadtteil ihren Sitz, aber auch große Unternehmen.
Familie kann bunt sein – da ist sich Verena Deubler sicher. Beim Amt für Jugend und Familie ist sie mit drei Kolleginnen für die Vermittlung und Betreuung von Pflegekindern zuständig und dabei immer auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, ihnen ein liebevolles Zuhause zu geben.
Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region bietet die Stadt Regensburg im Wintersemester 2021/22 in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg einen weiteren Dualen Studienplatz im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an.
Ein sicherer Arbeitsplatz und die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie – das sind nur zwei der Vorteile, die ein Job bei der Stadt Regensburg bietet. Wer sich für den Beruf des Verwaltungswirts in der zweiten Qualifikationsebene interessiert, sollte sich deshalb für das Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses anmelden.
21.01.2021 - 12:00 Uhr
Um das YouTube-Video zu aktivieren bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt. Standardmäßig sind die Videos aus Datenschutzgründen deaktiviert.
Video starten
Kulturpreisverleihung 2020
Im November wurden im Marinaforum bei einer hybriden Veranstaltung der Hochschulpreis, die Kulturförderpreise und der Kulturpreis der Stadt Regensburg 2020 vergeben. Erleben Sie die Preisverleihung im Nachgang von zuhause aus.
Von Brandlberg-Keilberg bis hin zum Westenviertel. In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen nach und nach Regensburgs Stadtteile vor – mit Zahlen und Fakten, aber auch mit Hintergründen und Besonderheiten, von denen Sie bislang vielleicht noch gar nichts geahnt haben.
Die Corona-Pandemie hat unser Leben in vielen Bereichen digitaler gemacht. Auch die Stadtverwaltung bietet immer mehr Live-Streams und Videos an. Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl.
Die städtischen Beschäftigten sind in unterschiedlichsten Bereichen für Regensburg tätig: von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle. In der Serie „StadtMenschen“ stellen wir die vielfältigen Tätigkeitsfelder vor, die die Anforderungen an die Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir wollen aber auch zeigen, dass es ganz normale Menschen sind, die sich täglich für die Stadt, ihre Bürger und damit für ein gelungenes Miteinander einsetzen.