Nordspange Regensburg
Drei Teilprojekte unter einem Dach: Die Stadt Regensburg und das Staatliche Bauamt Regensburg starten die gemeinsame Kommunikation zum Infrastrukturvorhaben im Regensburger Norden.

30. Juli 2025
Mit der „Nordspange Regensburg“ startet eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Region in die Öffentlichkeit. Unter diesem neuen Namen werden der Ausbau der Nordgaustraße, der Neubau der Sallerner Regenbrücke und der Umbau des Lappersdorfer Kreisels gebündelt – ein gemeinsames Vorhaben von Stadt, Landkreis, Freistaat und Bund.
Ziel des Projekts ist die nachhaltige Entlastung des Regensburger Nordens: weniger Staus, Lärm und Abgase, dafür bessere Verbindungen zwischen Stadtteilen und ins Umland. Die neue Verkehrsachse soll sowohl den Individualverkehr als auch den ÖPNV stärken. Radfahrende und Fußgänger profitieren ebenfalls von neuen Wegen – insbesondere durch die künftig direkte Querung über den Regen.
Die Planungen laufen auf Hochtouren. Baurecht besteht seit Ende 2024, der Startschuss für die ersten Bauabschnitte könnte ab 2028 erfolgen. Projektupdates, detaillierte Informationen zur Planung und Umsetzung sowie zu Informationsveranstaltungen finden Sie ab sofort auf der neuen Website: www.nordspange-regensburg.de
