Ab 31. Juli findet wieder die Ferienaktion Mini-Regensburg statt. Die Klasse 5a der Willi-Ulfig-Mittelschule gestaltete dieses Jahr die Geldscheine „Ratiserl“.
Der erste große Schritt hin zum Kreativareal ist gemacht. Der Stadtrat hat nach der Machbarkeitsstudie der Entwicklung des Areals für die Kreativwirtschaft zugestimmt.
Die Vorbereitungen für das beliebte Fest der Regensburgerinnen und Regensburger laufen bereits auf Hochtouren. Nun wurde das Bürgerfest-Plakat präsentiert.
Christoph Gailer wird neuer Leiter des Amtes für Soziales. Er tritt zum 1. Mai 2023 die Nachfolge von Doris Ebenhöch an, die kürzlich die Leitung des Hauptamtes übernommen hatte.
Das städtische Sportamt steht künftig unter neuer Leitung. Zum 1. Mai 2023 übernimmt Christian Goß den Stab von Johann Nuber, der zum 1. Juni 2023 seinen aktiven Dienst bei der Stadt Regensburg beendet.
Um die Versorgung des öffentlichen Raums mit Toilettenanlagen weiter zu verbessern, startet das Gartenamt den Probebetrieb einer Komposttoilette über den befristeten Zeitraum von einem Jahr.
Die neue Leiterin des Vergabeamtes der Stadt Regensburg heißt Julia Bauer. Die gebürtige Straubingerin folgt zum 1. April 2023 Waltraud Spangel nach, die Ende Mai aus dem aktiven Dienst ausscheidet.
Doris Ebenhöch wird neue Leiterin des Hauptamts. Sie tritt zum 1. April 2023 die Nachfolge von Bernadette Kastenmeier an, die zum Jahresende in den Ruhestand gegangen ist.
Wer Frauen fördert, gewinnt: Bereits zum fünfzehnten Mal vergab die Stadt Regensburg den Margarete-Runtinger-Preis. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zeichnete die Preisträger am 29. März 2023 bei einem Festakt im Auditorium des Thon-Dittmer-Palais aus.