Neue Fahrradstraße am Europakanal eingerichtet

Mit dem Ziel, den Radverkehr in Regensburg zu fördern und das Hauptradroutennetz, das langfristig alle wichtigen Ziele im Stadtgebiet durch sichere und zügig befahrbare Routen verbinden soll, weiter voranzubringen, wurde nördlich des Europakanals eine Fahrradstraße errichtet.

Fotografie: Fahrradfahrer fährt entlang der neuen Fahrradstraße am EuropakanalNeben der Beschilderung weisen auch Bodenmarkierungen, wie hier an der Einmündung Steinweg, die Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmer darauf hin, dass sie sich in einer Fahrradstraße befinden. © Stadt Regensburg, Thomas Großmüller

11. Juli 2025

Entlang der Strecke zwischen Ibis Styles Hotel und der Protzenweiherbrücke gilt es künftig, folgende Regelungen hinsichtlich der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit und des Vorrangs der Fahrradfahrenden zu beachten: Im Abschnitt westlich der Oberpfalzbrücke sinkt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde, im östlichen Abschnitt bleibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auch weiterhin auf 30 Kilometer pro Stunde begrenzt. Im Zuge der Einrichtung der Fahrradstraße wurde außerdem an den Einmündungen Drehergasse, Steinweg, Erlanger Straße und Bamberger Straße die Vorfahrtregelung geändert, die neue Fahrradstraße erhält an diesen Stellen künftig Vorrang gegenüber den einmündenden Straßen.

Zwar sind Kraftfahrzeuge weiterhin zugelassen, müssen sich aber dem Radverkehr unterordnen. Radelnde dürfen zudem nebeneinander fahren, auch wenn sie die Kraftfahrzeuge dadurch behindern. Um allen Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmern zu signalisieren, dass sie sich in einer Fahrradstraße befinden, wurden zusätzlich zu der Beschilderung Bodenmarkierungen aufgebracht.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Fahrradstraßen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507