Verleihung städtischer Auszeichnungen

Im Rahmen des Festakts zum Stadtfreiheitstag am 15. November 2025 im Historischen Reichssaal hat Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mehrere städtische Auszeichnungen verliehen.

Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Festrednerin Prof. Dr. Sophie Schönberger mit den Preisträgerinnen und Preisträgern (v. l. vorne: Dr. Reiner Schmidt, Hans Rothammer, Dr. Martin Berger, Barbara Pustet, Regina Tuschl, Johannes Helmberger)Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Festrednerin Prof. Dr. Sophie Schönberger mit den Preisträgerinnen und Preisträgern (v. l. vorne: Dr. Reiner Schmidt, Hans Rothammer, Dr. Martin Berger, Barbara Pustet, Regina Tuschl, Johannes Helmberger) © Bilddokumentation Stadt Regensburg

21. November 2025

Die Silberne Bürgermedaille erhielt Hans Rothammer. Johannes Helmberger wurde mit der Matthäus-Runtinger-Medaille und Reiner R. Schmidt mit der Albertus-Magnus-Medaille geehrt. Stadtschlüssel gingen an Regina Tuschl und Barbara Pustet. Mit dem Hochschulpreis wurde Dr. Martin Berger ausgezeichnet.

Mit dem Festakt erinnert die Stadt an die Erhebung Regensburgs zur Freien Reichsstadt durch Kaiser Friedrich II. am 10. November 1245.

Die diesjährige Festrede hielt Prof. Dr. Sophie Schönberger, Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht an der Freien Universität Berlin, unter dem Titel: „Freiheit als Versprechen, Gleichheit als Zumutung? Widersprüchliche Erwartungen an die Demokratie der Gegenwart“.

Weitere Informationen

Informationen zu den Auszeichnungen und den Preisträgerinnen und Preisträgern

Städtische Auszeichnungen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507