Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ kommt 2026 nach Regensburg

Deutschlands renommiertester Wettbewerb für die musikalische Nachwuchsförderung wird erstmals seit 2013 wieder in Bayern stattfinden. Das Besondere: Mit Regensburg und München gibt es gleich zwei Ausrichterstädte.

Fotografie: (v. l. n. r.) Lukas Klotz und Wolfgang Graef („Jugend Musiziert“ Regionalausschuss Oberpfalz Süd), Ralf Müller (Amt für musische Bildung der Stadt Regensburg), Wolfgang Dersch (Kulturreferent Stadt Regensburg), Prof. Ulrich Rademacher (Projektbeirat „Jugend musiziert“), Lena Manz, Staatsminister Markus Blume, Anna Manz, Prof. Martin Maria Krüger (Präsident Deutscher Musikrat), Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Marek Wiechers (Kulturreferent Stadt München)v. l. n. r.: Lukas Klotz und Wolfgang Graef („Jugend Musiziert“ Regionalausschuss Oberpfalz Süd), Ralf Müller (Amt für musische Bildung der Stadt Regensburg), Wolfgang Dersch (Kulturreferent Stadt Regensburg), Prof. Ulrich Rademacher (Projektbeirat „Jugend musiziert“), Lena Manz, Staatsminister Markus Blume, Anna Manz, Prof. Martin Maria Krüger (Präsident Deutscher Musikrat), Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Marek Wiechers (Kulturreferent Stadt München) © Stadt Regensburg, Stefan Effenhauser

16. Juli 2025

Bayerns Kunstminister Markus Blume betonte heute bei der Bekanntgabe in Regensburg: „Regensburg und München stehen für eine lebendige und vielfältige Musikkultur – perfekte Bedingungen für den deutschen Nachwuchs-Grammy. Fördern und fordern, das ist uns in Bayern ein Herzensanliegen. Der Wettbewerb ist seit Jahrzehnten ein erstklassiges Sprungbrett für junge Musiktalente. Als Freistaat unterstützen wir diese Plattform gemeinsam mit den beiden Gastgeberstädten aus voller Überzeugung.“ Die Veranstaltung startet über die Pfingsttage in München. Regensburg übernimmt im Anschluss an die „Tage Alter Musik“ ab 28. Mai bis zum 1. Juni 2026 den Wettbewerb.

Zahlreiche Gewinner aus Regensburg

„Die Stadt Regensburg hat schon immer die Musik für Kinder und Jugendlichen gefördert. Die 1910 gegründete Singschule und die 1971 gegründete Musikschule zeigen den nachhaltigen Willen der Stadt, jungen Menschen einen Zugang zur Musik zu ermöglichen“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Der Musikpreis der Stadt Regensburg zeichnet jährlich in verschiedenen Kategorien hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker aus. Immer wieder darf sich die Stadt Regensburg auch schmücken mit zahlreichen Preisträgerinnen und Preisträgern bei dem Wettbewerb Jugend musiziert.

Hintergrund Jugend musiziert

Der Wettbewerb ist eine von der Kultusministerkonferenz anerkannte und im Kinder- und Jugendplan des Bundes verankerte Maßnahme der Kinder- und Jugendbildung. Zwischen 10.000 und 15.000 junge Musikerinnen und Musiker beteiligen sich jährlich an diesem Wettbewerb. Für den Bundeswettbewerb erwartet der Deutsche Musikrat als Ausrichter rund 2.000 Teilnehmende aus allen Bundesländern und aus den Deutschen Schulen im europäischen Ausland. Alle Wertungsspiele sind öffentliche Kurz-Konzerte bei freiem Eintritt.

Text: Pressemitteilung / Claudia Biermann

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507