Buntes Straßenfest im Obermünsterviertel

Trotz vereinzelten Regens feierte das Obermünsterviertel die Eröffnung der umgesetzten Sofortmaßnahmen. Mit Musik, Mitmachaktionen und viel Grün startete das Projekt für ein lebendiges, zukunftsfähiges Stadtviertel – ein gelungener Auftakt für mehr Lebensqualität in der Obermünsterstraße.

Fotografie: Stadtrat Dr. Thomas Burger begutachtet die neu errichtete Fahrradreparaturstation.Stadtrat Dr. Thomas Burger begutachtet die neu errichtete Fahrradreparaturstation. © Bilddokumentation Stadt Regensburg

10. Juni 2025

Am Samstag, 7. Juni 2025, startete die feierliche Eröffnung der Sofortmaßnahmen im Obermünsterquartier – vom herausfordernden Wetter mit vereinzelten Regenschauern ließen sich Veranstalter wie Besucherinnen und Besucher nicht beirren. Stadtrat Dr. Thomas Burger eröffnete die Veranstaltung in Vertretung für die Oberbürgermeisterin. Darin hob er die Bedeutung des Gesamtprojekts für die Zukunft und Lebensqualität des Viertels deutlich hervor. 

Fotografie: Bei der Ausstellung des Stadtplanungsamtes konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die weiteren Planungen im Viertel informieren. Bei der Ausstellung des Stadtplanungsamtes konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die weiteren Planungen im Viertel informieren. © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Das vielfältige Programm, das Musik, kreative Mitmachaktionen und eine spannende Ausstellung umfasste, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich von ein paar Regentropfen nicht die gute Laune verderben ließen. Besonders die liebevoll gestalteten City Decks und die zahlreichen Angebote für Groß und Klein sorgten für eine herzliche und lebendige Atmosphäre.

Die engagierte Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der lokalen Gewerbetreibenden zeigte einmal mehr, wie wichtig der gemeinsame Dialog für die Entwicklung eines lebenswerten Stadtquartiers ist. Die Sofortmaßnahmen setzen bereits jetzt deutliche Zeichen für mehr Grünflächen, mehr Raum für Begegnung sowie eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität. Auch das kulinarische Angebot regionaler Anbieter wurde trotz der Wetterlage gern angenommen. 

Fotografie: Im Sarg-Bällebad vom Bestattungsinstitut Plan B konnte man schon einmal probeliegen.Fotografie: Besucherinnen und Besucher sitzen auf den bereitgestellten Biergarnituren.Fotografie: Regionale Künstler boten ein gemischtes und hochkarätiges Musikprogramm durch alle Genres an.Fotografie: Groß wie Klein ließen sich das kostenlose Eis vom Eiswagen Felice schmecken.

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507