Mini-Regensburg ist eröffnet!

Bis zum 22. August können Kinder und Jugendliche in der Kinderspielstadt in die Welt der Erwachsenen eintauchen.

Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit der Bürgermeisterin und dem Bürgermeister von Mini-Regensburg 2023 bei der SchlüsselübergabeMit der Schlüsselübergabe an die Kinder durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer wurde Mini-Regensburg am 4. August 2025 offiziell eröffnet. © Stadt Regensburg, Bilddokumentation

Zum neunten Mal seit dem Jahr 2007 veranstaltet das Amt für kommunale Jugendarbeit die Kinderspielstadt Mini-Regensburg im Schul- und Sportzentrum Nord. Zu diesem großen Projekt werden täglich mehr als 1.100 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren aus Stadt und Landkreis erwartet. Sie können sich darauf freuen, in diesem großen Planspiel die Welt der Erwachsenen selbst zu erleben und zu erfahren, wie eine Stadtgesellschaft funktioniert. Wer Lust hat, kann an der Mini-Uni studieren oder sich einen interessanten Arbeitsplatz suchen, um Geld zu verdienen und dann natürlich auch Steuern zu zahlen. Arbeitsplätze aus den verschiedensten Bereichen warten auf die Kinder: Ob als Standesbeamter im Rathaus, Feuerwehrfrau bei der Mini-Feuerwehr oder Mitarbeiterin im Umweltamt – die Möglichkeiten sind schier grenzenlos.

Hinter den Kulissen und Impressionen

Damit alles wie am Schnürchen läuft, sind hinter den Kulissen etwa 150 Erwachsene im Einsatz. Rund 100 davon sind junge Ehrenamtliche, die sich für eine Aufwandspauschale bei Mini-Regensburg engagieren. Außerdem unterstützen viele Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner Mini-Regensburg und tragen zu dessen Gelingen bei. Einige davon sind sogar mit eigenem Personal vor Ort, wie beispielsweise die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., der Phönix e.V., die Offene Behindertenarbeit der Caritas sowie die Polizeiinspektionen PI Nord und PI Süd.

Fotografie: Ein Mini-Feuerwehrmann legt einem Jugendlichen ein Kühlkissen auf den Unterarm. Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit einer Betreuerin und Kindern im Architekturbüro von Mini-RegensburgFotografie: Drei Kinder stehen um einen Tisch mit Kräutern in der Gärtnerei von Mini-Regensburg. Fotografie: Blick ins Kaufhaus von Mini-Regensburg: Drei Kinder stehen um eine Registrierkasse, ein Mädchen trägt eine Holzkiste, im Hintergrund sind eine Betreuerin und weitere Kinder zu sehen

Infos zum Mitmachen

Eine Anmeldung für die Spielstadt ist nicht erforderlich. Man benötigt lediglich einen Spielpass, der ab dem 4. August 2025 nur noch direkt am Einwohnermeldeamt im Eingangsbereich von Mini-Regensburg erworben werden kann. Das Geld ist möglichst passend mitzubringen. Wegen des voraussichtlichen Andrangs sollte – insbesondere an den ersten Spieltagen – mit einer Wartezeit gerechnet werden. 

Mini-Regensburg ist an allen Spieltagen von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Spielpass kostet 15 Euro und gilt für alle drei Spielwochen.

Wer nur in der dritten Spielwoche mitspielen möchte, muss nur 5 Euro für den Spielpass bezahlen. Dieser verkürzte Spielpass kann ab dem 18. August 2025 ebenfalls am Einwohnermeldeamt von Mini-Regensburg gekauft werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Mini-Regensburg