700.000 Kilometer "erradelt"

Fast 700.000 Kilometer kamen in diesem Jahr bei der dreiwöchigen Klimaschutzaktion STADTRADELN zusammen: Insgesamt 3.785 Radlerinnen und Radler aus Regensburg und der Region haben gemeinsam stolze 691.927 Kilometer geschafft.

Gruppenbild der Gewinner des Stadtradelns 2025 © Bilddokumentation Stadt Regensburg

3. Juli 2025

Gemeinsam haben sie der Umwelt so den Ausstoß von 113 Tonnen CO2 erspart. Die aktivsten Teams und Einzelradlerinnen und -radler in den verschiedenen Kategorien wurden von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ausgezeichnet: „Das Engagement der Menschen aus Regensburg und der Region für den Klimaschutz ist wirklich toll und passt zum bundesweiten Trend. Mit ihrer Teilnahme an der Aktion STADTRADELN zeigen diese einmal mehr, dass das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel ein zentraler Baustein für die dringend notwendige Mobilitätswende ist. Auch das Team Stadtverwaltung ist in diesem Jahr wieder mitgeradelt und hat es mit Blick auf die zurückgelegten Kilometer unter die Top Five geschafft.“

Mit beeindruckenden 2.304 Kilometern in 21 Tagen sicherte sich Alexander Tilz vom Team „Caritas Krankenhaus St. Maria“ die beste Einzelleistung. Neben einer Urkunde und einem Pokal durften sich die jeweils aktivsten Radlerinnen und Radler in den unterschiedlichen Kategorien auch über Sachpreise freuen. Unter allen Teilnehmenden mit einer Mindestfahrleistung von 100 Kilometern wurde außerdem ein Lastenrad im Wert von 3.000 Euro verlost. Auch für den bestplatzierten Kindergarten und die bestplatzierte Schule gab es besonderen Grund zur Freude: So konnte dem Kindergarten Pestalozzi und der Klasse 11 b des Goethe-Gymnasiums ein Sonderpreis in Höhe von jeweils 500 Euro überreicht werden.

 Text: Pressemitteilung / Claudia Biermann

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507