Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Stadt Regensburg
Ukraine-Weihnachtshilfe in der Zentralbücherei
Bis zum 19. Dezember können Hilfspäckchen abgegeben werden
Karten für den Festakt anlässlich des Stadtfreiheitstages 2025
Begrenztes kostenfreies Bürgerkontingent am Dienstag, 11. November 2025, erhältlich
Verlängerung der Ausstellung von Guido Weggenmann in Regensburg
Verlängert bis Sonntag, 9. November 2025
Sanierung des Bolzplatzes beim Jugendzentrum Arena
Fertigstellung der Arbeiten bis Ende des Jahres geplant
Erweiterung der Grund- und Mittelschule St. Konrad mit Hort und Mittagsversorgung
Bauarbeiten an der Schule schreiten voran – Teilweise Nutzung voraussichtlich ab Ende November möglich
Das 61. Regensburger Advent-Singen-Musizieren lädt zu festlichen Klängen in die Basilika St. Emmeram ein
Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit
Toilettenanlage am Neupfarrplatz geschlossen
Zwei Unisex-Chemietoiletten sowie eine barrierefreie Kabine werden aufgestellt
Teilbereiche des Drachenspielplatzes im Brixenpark sind gesperrt
Aus Sicherheitsgründen nicht nutzbar
100 Prozent Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Planungen für Internationale Wochen gegen Rassismus starten
Winterdienst – Informationen zur Räum- und Streupflicht
Die Stadtverwaltung erinnert die Grundstückseigentümer an ihre Sicherungspflicht für die öffentlichen Gehwege
Neuer Schulstandort im Innovationsquartier auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne (PLK) erforderlich
Bund setzt Verkaufsverhandlungen mit sofortiger Wirkung aus
Vielfältiger Dialog bei den Regensburger Baukulturtagen 2025 im M26
Das M26 als Aushandlungsort der Baukultur
Bayerns Städte mit dem Rücken zur Wand
Gemeinsame Pressemitteilung der Städte München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg, Coburg und Ansbach
Zwei Regensburger Schulmensen erhalten Bio-Zertifizierung
Goethe-Gymnasium und Albertus-Magnus-Gymnasium gehen mit gutem Beispiel voran
Veranstaltungsfreie Wochenenden 2026 für die Regensburger Altstadt
Keine lärmintensiven Open-Air-Veranstaltungen auf den öffentlichen Plätzen der Regensburger Altstadt
Jährliche Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht und der Zerstörung der Synagoge
Am Sonntag, 9. November 2025
Kulturpreisverleihung der Stadt Regensburg und Verleihung der Kulturförderpreise 2025
Festlicher Abend feierte Kulturleben der Stadt Regensburg
Ausstellung: KULTUR.ERBEN – Immaterielles Kulturerbe erleben
Vom 25. Oktober bis 9. Dezember 2025 im Besucherzentrum Welterbe Regensburg
Verlängerung der Bewerbungsphase für das 45. Bayerisches Jazzweekend 2026 bis 30. November 2025
45. Bayerischen Jazzweekend vom 2. bis 5. Juli 2026
Verkehrsberuhigung Altstadt
Weitere Sofortmaßnahmen für mehr Verkehrssicherheit ab 20. Oktober 2025
Konzertabend mit „Legends“ – dem neuen Programm der Danube Big Band
Songs unvergessener Musikikonen werden lebendig
Schließung des Kneippbeckens im Hegenauerpark ab 20. Oktober
Kneippbecken wird winterfest gemacht
Das Gartenamt beginnt demnächst wieder mit der Fällung geschädigter Bäume
Junge Bäume werden nachgepflanzt
Die Städtische Kita Burgweinting ist für den Deutschen Kita-Preis 2025 nominiert
Preisverleihung am 27. November 2025 in Berlin / Online-Abstimmung für Sonderpreis bis 12. November 2025
Schreibwerkstatt „Biografisches Schreiben“ startet in der Stadtbücherei
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 10.30 Uhr
Theater Regensburg geht mit Sebastian Ritschel und Dr. Matthias Schloderer in die Zukunft
Der Verwaltungsrat des Theater Regensburg hat die Verlängerung der Verträge von Sebastian Ritschel als Intendant und Dr. Matthias Schloderer als Kaufmännischen Vorstand in seiner Sitzung am 30. September 2025 beschlossen.
Sophie Nicklas zeigt ab dem 30. September die Ausstellung „Creators Playground – Creatures Playground“ in der „die kleinste galerie“
Vernissage am Dienstag, 30. September 2025, um 19 Uhr im Degginger
Der Regensburger Wetterbericht
Schreibprojekt zum kulturellen Jahresthema 2025 „Großwetterlage“
Kreative Wettbewerbe zum Lesefestival „Regensburg und Kelheim lesen ein Buch 2026“
Einsendeschluss ist jeweils der 15. Dezember 2025
Öffentliche Führungen im neuen Stadtarchiv und Zentraldepot in Burgweinting
Weitere Führungen von August bis November – Anmeldung ab sofort möglich
Verleihung städtischer Auszeichnungen
Feierliche Übergabe der Auszeichnungen im Rahmen des Stadtfreiheitstages am 15. November 2025
Pfälzer Siedlung
Erneuerung des Hauptkanals und der Anschlussleitungen ab dem 15. Mai 2025
Neuer Raum für Vereine und Initiativen
Die Stadt Regensburg eröffnet neuen „Raum für Engagement“ am Bahnhof
Das neue FUNTIME-Programm für den Sommer 2025 ist jetzt verfügbar!
Umfangreiches Programm für die Pfingst-, Sommer- und Herbstferien 2025