Im Stadtosten entsteht ein neues Begegnungszentrum, in dem unter anderem ein Stadtteilprojekt und das Quartiersmanagement Soziale Stadt untergebracht werden. Außerdem soll es Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sowie eine Flüchtlings- und Integrationsberatung geben.
Abgeschlossen: Die Bebauung des Donaumarkts mit dem Museum der Bayerischen Geschichte war ein wichtiges Leitprojekt der städtischen Entwicklungsplanung