
Bebauungsplanverfahren nach Baugesetzbuch ©
Leitfaden zur Bürgerbeteiligung in Regensburg
Stadtentwicklung und Stadtplanung bewegen sich oft im Spannungsfeld verschiedenster, mitunter auch gegensätzlicher, Interessen. Um Lösungen zu entwickeln, mit denen am Ende alle gut leben können, ist es der Stadt Regensburg wichtig, die Bürgerinnen und Bürger möglichst frühzeitig in Planungen und Entscheidungsprozesse einzubinden.
Grundlage für diese Öffentlichkeitsbeteiligung, die weit über das hinausgeht, was im Baugesetzbuch festgelegt ist, bildet der Leitfaden des Planungs- und Baureferates zur Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen und Bürgerbeteiligungsverfahren, den der Stadtrat im Jahr 2007 beschlossen hat. Auch andere Kommunen haben diesen Leitfaden seitdem genutzt, um ihre Bürgerbeteiligung zu optimieren.
Weitere Informationen über den Leitfaden zur Bürgerbeteiligung finden Sie auf den Seiten zur Beteiligungskultur in Regensburg.