Sitemap
-
Regensburg hilft - Ukraine
- Ankommen in Regensburg - Прибуття в Регенсбург
- Finanzielle Unterstützung - Фінансова підтримка
- Medizinische Versorgung - Медичні засоби
- Arbeit und Ausbildung - Робота і Освіта
- Deutsch lernen - вивчити німецьку
- Schule und Studium - школа і навчання
- Kinderbetreuung - догляд за дітьми
- Einreise mit Haustieren - Вхід з домашніми тваринами
- Flüchtlings- und Integrationsberatung - Поради щодо біженців та інтеграції
- Integreat-App - Інтегрувати додаток
- Spendenkonto der Stadt Regensburg
- Geld- und Sachspenden
- Wohnraumangebote für Flüchtlinge
- Ehrenamtliches Engagement
- Ansprachen und Reden
- Baustellen/Sperrungen
- Beteiligung Bebauungspläne / Flächennutzungsplan
- Pressemitteilungen
- Social Media Auftritte der Stadtverwaltung
- Ausschreibungen der Stadt Regensburg
- regensburg507
- Amtsblatt der Stadt Regensburg
- Aktuelle Baugrundstücke und Immobilienangebote des Liegenschaftsamtes
- Alle Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung
- Stadtpolitik
- Regensburg plant und baut
- Städtische Finanzen
- Städtische Unternehmen
- Stadtrecht
- Städtische Stiftungen
-
Partnerstädte
- Aberdeen
- 55 Jahre Städtepartnerschaft Clermont-Ferrand – Regensburg
- Nachhaltigkeit mit den Partnerstädten
- Spiel und Spaß mit „1.000 Formen“
- Brixen/Bressanone
- Warum Städtepartnerschaften?
- Smart City mit den Partnerstädten
- 55 Jahre Freundschaft mit Brixen
- Inklusion mit den Partnerstädten
- Budavár
- Clermont-Ferrand
- Odessa
- Pilsen
- Qingdao
- Tempe
-
Städtische Auszeichnungen
- Albertus-Magnus-Medaille
- Umweltpreis
- Brückenpreis
- Ehrenbürger
- Goldene Bürgermedaille
- Kulturförderpreis
- Kulturpreis
- Matthäus-Runtinger-Medaille
- Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst
- Silberne Bürgermedaille
- Städtepartnerschaftspreis
- Stadtschlüssel
- Ratisbona-Verdienstnadel in Gold
- Ratisbona-Verdienstnadel in Silber
- Hochschulpreis
- Karriere und Ausbildung
-
Nachhaltigkeit - Agenda 2030
- Zukunftsbarometer Regensburg
- Die 17 Ziele der Agenda 2030
- Nachhaltigkeitspfad Regensburg
- Kommunale Entwicklungspolitik
- Ziel 1 - Keine Armut
- Ziel 2 - Kein Hunger
- Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
- Ziel 4 - Hochwertige Bildung
- Ziel 5 - Geschlechtergleichstellung
- Ziel 6 - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
- Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie
- Ziel 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- Ziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
- Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Ziel 12 - Nachhaltige/r Konsum- und Produktion
- Ziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
- Ziel 14 - Leben unter Wasser
- Ziel 15 - Leben an Land
- Bildung & Wissenschaft
- Ehrenamt
- Familien
- Frauen & Männer
-
Gesundheit
- Krankenhäuser und Entbindungsstationen/Kliniken
- Öffentliche Toiletten der Stadt Regensburg
- Lebensmittel tierischen Ursprungs
- Lebensmittelhygiene
- Hebammen - Koordinierungsstelle der Stadt und des Landkreises Regensburg
- Futtermittelüberwachung
- Tierarzneimittel
- Krankenhäuser und Entbindungsstationen/Kliniken
- Tierseuchenbekämpfung
- Inklusion
- Jugend
- Senioren
- Sport & Freizeit
- Umwelt
- Parks und Grünflächen in Regensburg
-
Regensburger Stadtteile
- Brandlberg-Keilberg
- Burgweinting-Harting
- Galgenberg
- Großprüfening-Königswiesen-Dechbetten
- Innenstadt
- Kasernenviertel
- Konradsiedlung-Wutzlhofen
- Kumpfmühl, Ziegetsdorf, Neuprüll
- Oberisling, Graß
- Ober- und Niederwinzer, Kager
- Ostenviertel
- Reinhausen
- Schwabelweis
- Sallern-Gallingkofen
- Stadtamhof
- Steinweg-Pfaffenstein
- Weichs
- Westenviertel
- Verkehr & Mobilität
- Wohnen & Bauen
- Zuwanderung & Integration
-
Kultur-Aktuell
- Through the Looking Glass
- Rathauskonzerte 2025
- PROFILE - Bildende Kunst in Regensburg
- Regensburg folgt dem Stern
- Hinterglasmalerei trifft digitale Medien
- Die „Platzbetreiberinnen und Platzbetreiber“ für das Bürgerfest 2025 stehen fest
- Das Festival “Out of The Box: The Resonance Of Time”
- „Vom Bruch zur Form“
- „Stagetime Degginger“ – Bühnen-Voucher für das Degginger
- Veranstaltungsfreie Wochenenden 2024 und 2025 für die Regensburger Altstadt
-
Veranstaltungen des Kulturreferats
- Kulturelle Zwischennutzung M26
- Regensburg folgt dem Stern
- Bürgerfest 2025
- Jahresthema 2025: Großwetterlage
- AiR France: Artist-in-Residence Clermont-Ferrand
- Rathauskonzerte
- die kleinste galerie
- CreArt
- Jazzweekend 2025
- Jahresthema 2024: Katzenjammer
- neunkubikmeter
- Jahresthema 2026: Fingerspitzengefühl
- Prinz Leo Kultur
- Corona-Projekte
- Kulturdatenbank
-
Kulturservice
- Kulturberaterin der Stadt Regensburg
- Kulturförderung der Stadt Regensburg
- Finanzierung einer kulturellen Veranstaltungen
- Marketing für kulturelle Veranstaltungen
- Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
- Rund ums Thema Veranstaltungsorganisation
- Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen
- Infos zu Kulturentwicklung, Publikationen, Wissenswertes
- Steuern, Versicherungen, Rechte
- Kulturpreise und Stipendien
- Praktika im Kulturamt
- EU-Kulturprojekte
- Museen
- Musische Bildung
- Stadtarchiv und Denkmalpflege
- Welterbe
- Theater Regensburg
- Das DEGGINGER
- W1 - Zentrum für junge Kultur