Gründung
Regensburg kann als einzige Stadt sein Alter mit einer originalen Gründungsinschrift nachweisen. „Imperator Caesar Marcus Aurelius Antoninus Augustus (…) hat eine Umwehrung mit Toren und Türmen für die 3. Italische Legion (…) machen lassen“, heißt es auf einer vor gut hundert Jahren zufällig gefundenen Steintafel. Damit sind die näheren Umstände der Stadtgründung klar: Der römische Kaiser Mark Aurel ließ im Jahr 179 hier, an der Donau, an der Grenze seines Reichs zu den Germanen, in einem befestigten Truppenstützpunkt eine Legion Soldaten stationieren. Die genaue Lage des Orts war da, wo der kleine Seitenfluss Regen in die Donau mündet; deshalb bekam er den Namen „Castra Regina“, übersetzt „Festung am Regen“ oder „Burg am Regen“ oder eben „Regensburg“.
Die Gründungsurkunde Regensburgs befindet sich heute im Historischen Museum der Stadt. © Bilddokumentation Stadt Regensburg