Navigation und Service

Apps

App-Angebote der Stadt Regensburg

Umwelt - Abfalltrennung (C) Stadt Regensburg

Regensburg Abfall-App

Mit der App können Sie sich einen Kalender mit den Entsorgungsterminen erstellen sowie sich per E-Mail oder Push-Nachricht an die Abholung erinnern lassen. In einer Karte findet man schnell die nächstgelegenen Standorte der Glas- und Altkleider-Sammelcontainer, Biotonnen und Grünabfallsammelstellen. 

Integreat-Logo (C)

Integreat

Integreat ist ein digitales Integrationsangebot und soll das Ankommen in Regensburg erleichtern. In der App sammelt die Stadt Regensburg in Kooperation mit der Tür an Tür – Digital Factory gGmbH die wichtigsten Informationen für einen guten Start in mehreren Sprachen (unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch). Themen sind beispielsweise Ausbildung und Arbeit, Gesundheitsversorgung, Asylverfahren oder auch Deutschkurse.

Grafik – Logo Court Culture  (C) Court Culture App GmbH

Court Culture - progressive Web-App

Nie mehr alleine an einer Tischtennisplatte stehen oder nur zu zweit auf einem Bolzplatz. Mit der Web-basierten Sportapp „Court-Culture“ gibt es die interaktive Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert zu einem Match online zu verabreden. Die User/innen können sich digital eintragen, wann sie am Sportplatz sind. Dadurch ist mit einem Blick sichtbar, wo sich gerade potenzielle Mitspieler/innen aufhalten. Mit der Sportkarte kann man die nächsten öffentlichen Sportplätze (Skateanlagen, Bolzplätze, Tischtennisplatten, Basketballfelder etc.) in der eigenen Umgebung finden.

Fotografie - Sportbox auf einem Sportplatz, dahinter Fußballtore (C) Fritz Gmeiner

SportBox - app and move

Für die große Zahl der Freizeit- und Individualsportler gibt es ein weiteres Angebot in Regensburg: Die Sportbox

Diese befindet sich auf der Sportanlage am Oberen Wöhrd, gleich neben dem Fußballplatz, und beinhaltet viele Fitnessgeräte für funktionales Training. Mit einer einmaligen Anmeldung in der App "sportbox - app and move" kann zu einem vorangemeldeten Zeitraum die Box geöffnet und die Geräte zum Training entnommen werden. Die Anmeldung in der App kostet einmalig 0,50 €. Die weitere Nutzung ist kostenlos. 

Themenbild Hochwasserschutz - Fotografie -Hochwassermarkierung vom 100-jährigen Hochwasser von Wasser umspült (C) Bilddokumentation Stadt Regensburg

Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA

Mit der Warn-App NINA  kann die Regensburger Bevölkerung in  Krisen- und Katastrophensituationen schnell erreicht werden.

Onleihe der Stadtbücherei Regensburg

Mit einem gültigen Bibliotheksausweis haben Sie als Kunde der Stadtbibliothek einen kostenlosen Zugriff auf rund 32.000 elektronische Medien aus vielen verschiedenen Bereichen. Diese können Sie sich bequem auf Ihrem E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone herunterladen und offline lesen. 

Die Stadtbücherei ist neben den Stadtbibliotheken in Amberg, Deggendorf, Landshut, Straubing und Weiden Partner im Onleiheverbund Niederbayern/Oberpfalz.

Themenbild - Rathaus - Dächerblick mit Rathausturm (C) Bilddokumentation Stadt Regensburg

Regensburg Tourist

Die App Regensburg Tourist macht es Ihnen einfach, die Sehenswürdigkeiten des Weltkulturerbes auf eigene Faust zu entdecken. Mit ein paar wenigen Klicks werden Sie in der Stadtführung mit Hilfe von interaktiven Wegbeschreibungen und Google-Maps von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit geführt. Vor Ort angekommen, starten Sie den jeweiligen "Hören"-Button und Ihre Reise in die Vergangenheit beginnt.

Die Regensburg App ist für Android für 1,89 € im Google Play Store erhältlich und für iOS für 2,29 € im Apple Store.

FamilienApp

Die FamilienApp ist eine zentrale Plattform der Eltern- und Familienbildung in Regensburg.

Sie ist die Schnittstelle zwischen dem Jugendamt und den Familien und kann bayern- und bundesweit von allen Jugendämtern in Anspruch genommen werden. Die Entwicklung der Inhalte, wie auch die Finanzierung, werden dabei unter allen beteiligten Ämtern aufgeteilt. So können Ressourcen eingespart und voneinander profitiert werden.