Position R 14 – Barbara Muhr

Die Städtische Galerie im Leeren Beutel zeigt 2025 im Rahmen der jährlich stattfindenden Ausstellungsreihe „Position R“ eine Einzelausstellung der Künstlerin und Kulturförderpreisträgerin der Stadt Regensburg 2023 - Barbara Muhr. Die Reihe, die in enger Zusammenarbeit mit Studierenden des Instituts für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung der Universität Regensburg konzipiert wird, widmet sich in ihrer 14. Ausgabe dem vielschichtigen Werk der in Regensburg und Straubing tätigen Künstlerin.
Barbara Muhr, geboren 1988, studierte Kunsterziehung und Englisch auf Lehramt. Nach dem Referendariat vertiefte sie ihre künstlerische Ausbildung mit einem Studium der Bildenden Kunst, Ästhetischen Erziehung sowie der Kunstgeschichte und machte darin ihren Master. Seit 2016 arbeitet sie als freie Künstlerin und hat sich mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache einen festen Platz in der zeitgenössischen Kunstszene der Region erarbeitet.
Die Ausstellung bietet einen eindrucksvollen Einblick in das breite thematische Spektrum Muhrs. Ihre Werke kreisen um Motive wie Selbstinszenierung, Kitsch, Trash und Subkultur, Tierallegorien, weibliche Sexualität, Jugend und Tod. Dabei gelingt es ihr, klassische gegenständliche Malerei mit feinsinnigen Anspielungen auf Geschichte, Literatur, Religion und Mythologie zu verbinden. Charakteristisch für ihr Werk ist eine detailreiche, beinahe fotorealistische Darstellungsweise, die sich zunehmend in abstrahierte, offene Formen auflöst.
Muhr kombiniert in ihren Arbeiten grafische Elemente, flächige Malerei und unterschiedlichste Materialien zu einer eigenständigen visuellen Sprache. Ihre Bildwelten thematisieren die Transformierbarkeit von Körpern und Räumen und bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Innen und Außen, zwischen physischem und psychischem Raum. Dabei eröffnen sie neue Perspektiven auf Wahrnehmung, Identität und die Flüchtigkeit des Moments – und laden die Betrachterinnen und Betrachter ein, sich auf eine vielschichtige und poetische Erkundung einzulassen.
Mit der Ausstellung „Position R14 – Barbara Muhr“ setzt die Städtische Galerie im Leeren Beutel ihre erfolgreiche Reihe zur Förderung junger zeitgenössischer Kunst fort und bietet gleichzeitig einen spannenden Einblick in das Werk einer Künstlerin, die mit ihren kraftvollen und vieldeutigen Arbeiten zum Weiterdenken anregt.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 16. Mai 2025, ab 19 Uhr im 1. Obergeschoss der Städtischen Galerie im Leeren Beutel statt und wird musikalisch umrahmt.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der an der Kasse der Städtischen Galerie im Leeren Beutel im 2. Obergeschoss sowie während der Vernissage erhältlich ist.
Ebenso wurde ein ausstellungsbegleitendes Rahmenprogramm zusammengestellt, das am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 11 Uhr direkt in der Ausstellung stattfindet: Autorinnen und Autoren des Schriftstellerverbandes Ostbayern lesen im Rahmen einer literarisch-musikalischen Führung zu ausgewählten Werken von Barbara Muhr.
Der Eintritt ist wie gewohnt frei.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 – 16 Uhr
geschlossen: 5. – 7. Juni 2025