Städtepartnerschaftspreis geht an Clermont-Ferrand
Aushändigung der Städtepartnerschaftsmedaillen am Samstag, 29. März 2025

Gemäß Beschluss des Stadtrates vom 25. Juli 2024 verlieh Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer am 29. März 2025 den Städtepartnerschaftspreis an Oberbürgermeister Olivier Bianchi, vertreten durch den stellvertretenden Bürgermeister Jérôme Auslender, sowie an die beiden Partner, das Festival International du Court-Métrage Clermont-Ferrand, vertreten durch Jacques Pouillet, Mitglied des Verwaltungsrats, und die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg, vertreten durch die organisatorische und künstlerische Leitung Amrei Keul und Gabriel Fieger. Mit dieser Ehrung wurden deren besondere Verdienste um die Städtepartnerschaft zwischen Clermont-Ferrand und Regensburg gewürdigt.
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer betonte: „Städtepartnerschaften sind der Stadt Regensburg und mir persönlich eine Herzensangelegenheit. Deshalb wird der Städtepartnerschaftspreis der Stadt Regensburg an Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die sich in besonderer Weise um die Beziehungen zwischen Regensburg und den Partnerstädten verdient gemacht haben. Der Städtepartnerschaftspreis wird zum ersten Mal im ausschließlichen Kontext der Städtepartnerschaft mit Clermont-Ferrand verliehen. Ich glaube, ich spreche für alle Anwesenden, wenn ich sage: Es war höchste Zeit!“
Die Preisverleihung fand im Rahmen der diesjährigen Internationalen Kurzfilmwoche in Regensburg statt, zu der die französischen Gäste eingeladen wurden.
Fachlicher Austausch und abwechslungsreiches Besuchsprogramm
Neben der Preisverleihung bot der Besuch auch Gelegenheit für einen gemeinsamen fachlichen Austausch. Auf dem Besuchsprogramm der Delegation stand unter anderem:
- das Startup-Lab der OTH mit Fachgesprächen zu Start-ups und Innovation,
- das RUBINA-Haus mit einem Austausch zur Zusammenarbeit im Erziehungsbereich,
- das neue Museumsdepot,
- das Welterbezentrum mit Gesprächen zur UNESCO-Welterbestätte,
- sowie das Haus der Musik der Stadt Regensburg.
Die Begegnungen trugen dazu bei, den partnerschaftlichen Austausch weiter zu vertiefen und neue Perspektiven für die zukünftige Zusammenarbeit zu eruieren.