
Gesundheit und Wohlergehen - Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihre Wohlergehen fördern © United Nations Department of Public Information
Das deutsche Gesundheitssystem zählt zu den besten Gesundheitssystemen weltweit. In kaum einem anderen Land der Welt besteht eine ähnlich hohe Ärzte-, Krankenhaus- oder Bettendichte. Beinahe die ganze Bevölkerung genießt einen Krankenversicherungsschutz mit umfassenden gesetzlichen Leistungen. Die Lebenserwartung in Deutschland liegt aktuell bei 81 Jahren.
Im Vergleich dazu liegt die Lebenserwartung in den afrikanischen Staaten südlich der Sahara bei 60 Jahren und damit deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt von 72 Jahren. Vor allem Krankheiten wie HIV, Tuberkulose, Malaria und Hepatitis fordern hier jedes Jahr Millionen Todesopfer.
In Industriegesellschaften wie Deutschland treten dagegen vor allem sogenannte Zivilisationskrankheiten auf und bedrohen unsere Gesundheit. Dazu zählen Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Adipositas oder Demenz ebenso wie Krankheiten infolge von übermäßigem Alkohol- und Tabakkonsum oder Drogenmissbrauch.
Auch die Umweltverschmutzung stellt eine ernst zu nehmende Gefährdung für die Gesundheit dar. Der Europäischen Umweltagentur folgend sterben alleine in der Europäischen Union jedes Jahr mehr als 630.000 Menschen vorzeitig an den Folgen von Umweltverschmutzungen, dies entspricht jedem achten Todesfall. Mehr als 400.000 Menschen hiervon sterben an den Folgen von Luftverschmutzung.
Aktuell stellt die Verbreitung und Bekämpfung der Corona-Pandemie die Gesundheitssysteme weltweit auf den Prüfstand. Ende September 2021 waren weltweit rund 230 Millionen Menschen nachweislich an Corona erkrankt, mehr als 4 Millionen Menschen davon in Deutschland. Mehr als 4.7 Millionen Menschen starben weltweit bereits an oder mit Corona. Alleine in Deutschland starb nach Angaben des Robert Koch Institut im Dezember 2020 alle zwei Minuten ein Mensch an Corona, bis heute insgesamt mehr als 93.000 Menschen.
Bayern gehört deutschlandweit mit rund 728.000 Infizierten zu den am stärksten von Corona betroffenen Bundesländern. In Regensburg lag die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner zeitweise deutlich über 200. Bis Ende September 2021 infizierten sich in Regensburg nachweislich mehr als 8.000 Menschen mit Corona, mehr als 90 Menschen starben an oder mit der Krankheit (Stand jeweils 30. September 2021).