Die beiden traditionsreichen und beliebten Konzertreihen in der Minoritenkirche des Historischen Museums Regensburg präsentrieren sich jetzt gemeinsam: „KLANG.RAUM.MUSEUM“ vereint die „Matineen in der Minoritenkirche“ und die„Serenaden im Museum“
Unter der romanischen Niedermünsterkirche aus dem 12. Jahrhundert eröffnet sich eine der größten kirchlichen archäologischen Ausgrabungen Deutschlands.
In drei originalen Räumen der einstigen Schnupftabakfabrik im Herzen der Altstadt wird im neuen document ein faszinierendes Stück Regensburger Industriekultur zugänglich gemacht.
Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht - auf 2.500 Quadratmetern zeichnet das Museum den Weg Bayerns zum modernen Staat nach, vom Beginn des Königreichs 1806 bis heute