Forschung und Recherche

Museum bedeutet auch Archiv, Depot, Wissenschaft. Forschung und Recherche sind ein manchmal unsichtbarer aber großer Teil unserer Arbeit.

Ein neues Depot für Regensburg

Im September 2019 war Spatenstich für das zentrale Archiv- und Depotgebäude. Das Gebäude wurde von der Stadt Regensburg und dem Bistum Regensburg gemeinsam errichtet. Die Stadt nutzt etwa 60 Prozent der Fläche, das Bistum den Rest.

Ein Teil der öffentlichen Räumlichkeiten kann gemeinsam genutzt werden, etwa multifunktionale Räume für öffentliche Veranstaltungen. Der Stadt Regensburg stehen in Burgweinting ca. 6.700 Quadratmeter Fläche für die Bestände des historischen Museums, des Stadtarchivs sowie des evangelisch-lutherischen Kirchenarchivs und des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg zur Verfügung.

Zusätzlich gibt es vor Ort Werkstätten und einen Lesesaal, ebenso Büros für Mitarbeitende aus Museum und Stadtarchiv.

Fotografie: Außenansicht des Zentraldepots für die Museen und Archive der Stadt RegensburgFotografie - Zentraldepot - EingangsbereichFotografie - Zentraldepot - Foyer mit TeekücheFotografie - Zentraldepot - VeranstaltungsbereichFotografie – Zentraldepot – Restaurierungswerkstatt Fotografie - Zentraldepot - Lesesaal Stadtarchiv

Weitere Informationen

regensburg507 - das Online-Magazin

Mitten im Mammutumzug