Logo Stadt Regensburg

Werkschau Rupert D. Preißl

Kunstwerk von Rupert D. Preißl: Kreide und Acryl auf Papier © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Über das Sichtbare hinaus - Rupert D. Preißl

Städtische Galerie im Leeren Beutel
29.Mai – 24. August 2025 

Der bekannte Regensburger Maler und Grafiker Rupert D. Preißl (1925–2003) würde in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass zeigt die Städtische Galerie im Leeren Beutel eine Werkschau, die auch bisher weniger beachtete Aspekte seines Werkes in den Fokus stellen wird. 

Preißl absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Restaurator, bevor er sich der künstlerischen Ausbildung bei verschiedenen Akademie-Professoren widmete. Ab 1956 arbeitete er als freischaffender Künstler. Es folgten Studien- und Arbeitsaufenthalte im In- und Ausland, wo er auch zahlreiche Einzelausstellungen bestritt. Viele seiner Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen. 

Durch eine großzügige Schenkung seiner Witwe bildet das Œuvre Preißls ein beachtliches Konvolut in der Sammlung der Galerie, wodurch die Zusammenstellung dieser vielfältigen Retrospektive in zwei Ausstellungsräumen erst möglich wurde. Hinzu kommen zahlreiche Leihgaben aus den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg sowie aus dem privaten Archiv von Frau Edda Preißl. 

Retrospektive

Die Retrospektive präsentiert erfrischend farbenfrohe Landschaften, Stadtansichten, Porträts und Figurenkompositionen, bei denen die Lebendigkeit der Werke durch den freien, gestischen Duktus noch zusätzlich verstärkt wird. Den Kompositionen verleihen die verschiedenen Stimmungen, die Preißl meisterhaft durch überraschende Farb- und Formverfremdungen evoziert, einen tiefen emotionalen Gehalt. Seine vieldeutigen Arbeiten, besonders diejenigen mit wissenschaftlich-medizinischen Inhalten, regen zum Weiter- und Nachdenken an. 

Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. und den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg statt. 

Eröffnung am 28. Mai

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025, ab 19 Uhr im 2. Obergeschoss der Städtischen Galerie im Leeren Beutel statt. 

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der zum Preis von 19,50 € an der Kasse der Städtischen Galerie im Leeren Beutel im 2. Obergeschoss erhältlich ist. 

Führungsprogramm:

Ebenso wurde ein ausstellungsbegleitendes Führungsprogramm zusammengestellt: Am Samstag, den 14. Juni 2025, um 14.30 Uhr findet direkt in der Ausstellung eine Kuratorinnenführung mit Dr. Caroline Ebeling (Städtische Galerie im Leeren Beutel) und Ines Amann M.A. (Kunstsammlungen des Bistums) statt.

Am Samstag, den 12. Juli und 26. Juli 2025 führt jeweils Tony Kobler M.A. (3. Vorsitzender des Kunst- und Gewerbevereins) durch die Ausstellung. 

Der Eintritt ist wie gewohnt frei. 

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag, 10 – 16 Uhr