Logo Stadt Regensburg

Rathauskonzerte

Logo der Rathauskonzerte mit Schriftzug © Heike Czerner

Ein wahrer Schatz

Die Rathauskonzerte sind klangvolle Tradition in Regensburg. Sie stehen für hochkarätige Aufführungen mit international ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstlern im Alten Rathaus: Wir laden Sie ein zu einem stimmigen Gesamtkunstwerk, das sinnlichen Hörgenuss mit der eindrücklichen Atmosphäre des Historischen Reichssaals verbindet. Ein emotionales Ereignis, das Musik erlebbar machen und Töne erspüren lässt. Der Historische Reichsaal verwandelt sich zu einem harmonischen Klangkörper – ein wahrer Schatz!
Der Historische Reichsaal war in der frühen Neuzeit von 1663 bis 1806 der Sitz des Immerwährenden Reichstags und damit für viele Jahrhunderte ein zentraler Ort mitten in Europa. Also eine Bühne der Politik, Kommunikation und Diplomatie, aber auch Kunst, Kultur und Musik, wo gemeinsam verhandelt und ausgelassen gefeiert wurde.

Änderung der Saison

Im Jahr 2025 steht eine große Veränderung an: Der Rhythmus der Rathauskonzerte ändert sich. Im Frühjahr und Sommer 2025 darf sich das Publikum auf vier außergewöhnliche Konzerte freuen, bevor im Herbst die neue Saison 2025/2026 beginnt

Konzertübersicht


Freitag, 04. April 2025 19.30 Uhr - Philharmonisches Orchester Regensburg
Fotografie - Vier Musiker und Musikerinnen des Philharmonisches Orchester Regensburg mit ihren Instrumenten © Tom Neumeier Leather

Das Meisterkonzert des Philharmonischen Orchesters Regensburg steht ganz im Zeichen des Streichquartetts. Kein Komponist hat diese Gattung so sehr geprägt wie Joseph Haydn, und so ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die Komponisten des geplanten Konzertes vor Haydn musikalisch verneigt haben. W. A. Mozart widmete sein Quartett d-Moll „al mio caro amico Haydn“, meinem lieben Freund Haydn, den er als Vorbild verehrte. Und Johannes Brahms lehnt das Hauptthema seines berühmten Quartetts Nr. 2 direkt an Haydns bekanntes d-moll-Quartett an. Es erwartet Sie ein Abend zwischen verspielter Leichtigkeit, barockem Pathos und romantischer Melancholie.

Tickets


Sonntag, 18. Mai 2025 11.00 Uhr - Jugend musiziert (Eintritt frei)
Fotografie - Pianistin und Klarinettistin spielen bei Priesträgerkonzert von Jugend Musiziert im Rahmen der Regensburger Rathauskonzerte © Jugend musiziert

Jugend musiziert bietet den 1. Preisträgerinnen und Preisträgern des Landeswettbewerbs dieses Konzert an, damit sie zur Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb Teile ihres Wertungsprogrammes noch einmal der Öffentlichkeit vorstellen. So werden Preisträgerinnen und Preisträger aus den Wettbewerbskategorien ihr Können präsentieren: Auf dem Programm stehen Beiträge aus den Solowertungen für Streicher, Akkordeon, Schlagzeug und Pop-Gesang sowie aus den Ensemblewertungen für Klavier-Kammermusik, Klavier und ein Blasinstrument sowie ein Vokal-, Zupf- und Harfen-Ensemble.


Freitag, 27. Juni 2025 19.30 Uhr - LebensBlues
Fotografie - Porträt des Schauspielers Christian Kohlund © Anatol Kotte

Eine Lesung von Christian Kohlund mit musikalischer Begleitung von Klaus Pruenster

Der Schweizer Schauspieler Christian Kohlund liest aus der Weltliteratur, philosophiert über das Leben und garniert seine Erzählungen mit unterhaltsamen Geschichten und Anekdoten aus seinem Künstlerdasein. Musikalisch begleitet wird er von den Klängen des österreichischen Meistergitarristen Klaus Pruenster. 

Tickets


Sonntag, 13. Juli 2025 17.00 Uhr - Originial Prague Syncopated Orchestra (Eintritt frei)
Fotografie - Gruppenbild des Original Prague Syncopated Orchestra mit Instrumenten © Zdeněk Sokol

RATHAUSKONZERTE MEETS JAZZWEEKEND

Das tschechische Profiensemble hat sich auf amerikanischen Jazz, Blues und Hot Dance der 1920er Jahre spezialisiert. Es gilt als eines der stilistisch reinsten und künstlerisch überzeugendsten Ensembles seiner Art. Dank der Verwendung historischer Instrumente, vergessener Spieltechniken und ausgefeilter Arrangements ist der Klang des Orchesters einzigartig authentisch und originell zugleich. 1974 wurde das Orchester von Pavel Klikar – Trompeter, Musikwissenschaftler und Experte für dieses Genre – gegründet.


Tickets

Tickets für die Konzerte am 4. April und am 27. Juni können online oder in den Vorverkaufsstellen der Tourist Information und im Kulturamt erworben werden. Für Besucherinnen und Besucher unter 30 Jahren gibt es vergünstigte Tickets für 10 Euro pro Konzert.

Kleines Abo

Sollten Sie Karten für beide Konzerte erwerben, erhalten Sie einen Rabatt von 20 Prozent (diese werden ist bei der Online Bestellung automatisch abgezogen). Das kleine Abo kostet 70,00 Euro. Außerdem reservieren wir für Sie – falls gewünscht – für das Jazzkonzert am 13. Juli Plätze in den vorderen Reihen (diese Tickets erhalten Sie dann an der Abendkasse ab 16 Uhr; sie sind nur bis 30 Minuten vor Einlass reserviert).

Tickets erhalten Sie an unseren Vorverkaufsstellen:

Tourist Information am Alten Rathaus
Montag bis Freitag 10-18 Uhr
Samstag und Sonntag 10-16 Uhr 
24. - 26.12. und 31.12.:  10-14.30 Uhr

Kulturamt
Telefon: 0941/ 507 1412

oder hier online:

Anmeldung zum Newsletter

*
   
Datenschutz*
 
Anmelden Abmelden

Hinweise zum Datenschutz des Newsletters

Zum Newsletter anmelden können sich aufgrund des Datenschutzes erst Nutzer ab 16 Jahren.

Ihre persönlichen Daten werden bei der Anmeldung mittels SSL verschlüsselt und nur zum Versand des Newsletters der Regensburger Rathauskonzerte und zum Zwecke einer persönlichen Anrede gespeichert und verwendet. Der Versand des Newsletters der Regensburger Rathauskonzerte erfolgt mit Hilfe des deutschen E-Mail-Marketing-Anbieters Clever Reach. Clever Reach unterliegt ebenso wie die Stadt Regensburg der europäischen Datenschutzgrundverordnung. Die Server von Clever Reach befinden sich innerhalb Deutschlands bzw. innerhalb der EU. Die Stadt Regensburg und Clever Reach haben eine entsprechende Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Um den Newsletters der Regensburger Rathauskonzerte nutzergerecht optimieren zu können, können wir auswerten, wie häufig er von Lesern geöffnet wird und welche Links die Leser klicken. Die Auswertung dieser Report-Daten erfolgt jedoch mit anonymisierten IP-Adressen. Diese Daten werden von Clever Reach maximal sechs Monate gespeichert.

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter www.regensburg.de/Datenschutz abrufen. Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch von unserem behördlichen Datenschutzbeauftragten, den Sie unter: Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Regensburg, Postfach 110643, 93019 Regensburg, E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciR6dHVoY3NuZXRhZA==, Telefon: (0941) 507-2114 erreichen können.

Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.