Die seit Frühjahr 2023 ausgerufene Cross-Residency zwischen den Partnerstädten Regensburg und Clermont-Ferrand will die hiesige Kunstlandschaft und das deutsch-französische Künstlernetzwerk stärken.
Als Wohn- und Arbeitsunterkunft dient das „Chalet Lecoq in Clermont-Ferrand. Das Haus gehört zum „Jardin Lecoq“ (Stadtgarten Lecoq) und gehörte ehemalig dem Hausmeister des Gartens. Gelegen in einem Park im Herzen von Clermont-Ferrand, bietet das gemütliche Wohn- und Schlafzimmer sowie der ausgestattete Arbeitsraum ideale Rahmenbedingungen zum konzentrierten Arbeiten. Die französischen Gastkünstlerinnen und –künstler sind im Künstlerhaus Andreasstadel in einem Wohnatelier untergebracht.
Durch ein Open-Call-Verfahren werden jährlich bildende Künstlerinnen oder bildende Künstler aus Regensburg gesucht, welche als Artist-in-Residency, welche als Artists-in-Residency mehrere Monate in der Partnerstadt wirken und leben können. Der französische Gegenbesuch erfolgt in den Herbstmonaten.
März – Mai 2023: Hans Lankes
Drei Monate lang arbeitete der Künstler Hans Lankes im „Chalet Lecoq“. Lankes, der für seine poetischen und faszinierenden Messerschnitte bekannt ist, hat die Kunst- und Kulturszene erkundet und bei der „Europäischen Nacht des Bildes“ in Clermont-Ferrand mitgewirkt.
August – September 2023: Anthony Duranthon
Der französische Künstler Anthony Duranthon ist von Mitte August bis Mitte September in Regensburg zu Gast. Er wohnt und arbeitet im Künstlerhaus Andreasstadel. Seine Forschungsfragen beschäftigen sich mit Herkunft, Vergangenheit und Auswirkungen auf die Zukunft. Seine Residency schließt mit einer Ausstellung in der Stadelgalerie im Künstlerhaus Andreasstadel.