
Partnerstadt Aberdeen: Stadtansicht © Stadt Aberdeen
Partnerstadt im hohen Norden
Aberdeen, das wegen seiner Vielzahl an wunderschönen Parks und botanischen Gärten sowie auf Grund der Bauwerke aus Granit auch die schottische „Granit- und Rosenstadt“ genannt wird, hat heute etwa 208 000 Einwohner. Wenn die Sonne scheint, beginnt der Glimmer-anteil im Granit zu glitzern, weshalb Aberdeen auch als „Silver City“ bezeichnet wird. Mitte der 60er Jahre verzeichnete Aberdeen eine nahezu stagnierende Bevölkerungszahl und seine Wirtschaft basierte auf traditionellen Industriezweigen, wie Fischfang, Schiffbau sowie Textil- und Papierproduktion. Die im Nordosten Schottlands gelegene Stadt erlebte Ende der 70er Jahre infolge der Erdölfunde in der Nordsee einen sprunghaften wirtschaftlichen Aufschwung und zählt heute zu den wohlhabendsten Städten in Schottland. Das Zentrum der Erdölindustrie in Europa setzt zusätzlich auf die Entwicklung neuer Energiequellen und Technologietransfer von Öl in erneuerbare Energien, da befürchtet wird, dass die Ölförderung in den kommenden Jahren schwinden könnte. Die drittgrößte Stadt Schottlands gilt ebenso als Einkaufsmetropole.
Aberdeen liegt an der schottischen Ostküste, zwischen den Mündungen der Flüsse Dee und Don, die für ihre Lachsvorkommen bekannt sind.