Logo Stadt Regensburg

70 Jahre Städtepartnerschaft mit Aberdeen

Eine echt bayerisch-schottische Freundschaft seit 1955

Mit der schottischen Stadt Aberdeen begründete Regensburg im Jahr 1955 die erste offizielle Städtepartnerschaft. Ein in der Oberpfalz stationierter britischer Soldat soll Anfang der 1950er Jahre erste Kontakte zwischen Aberdeen und Regensburg geknüpft haben. Inzwischen besteht die Verbindung seit sieben Jahrzehnten und bildet damit die am längsten währende Partnerschaft der Stadt Regensburg. Die gemeinsame Verbindung über eine solch lange Zeitspanne aktiv zu gestalten und stets zeitgemäße Themen für den gemeinsamen Austausch zu erschließen, bildet für beide Partner Reiz und Herausforderung zugleich. Immer wieder neue Impulse setzen zum Beispiel Schülerprojekte, Aktivitäten im kulturellen und sportlichen Bereich oder die Zusammenarbeit von Jugendverbänden. Im Jahr 2013 wurden die beiden Vereine CVJM Regensburg und YMCA Aberdeen gemeinschaftlich für deren langjährige hervorragende internationale Jugendarbeit mit dem Städtepartnerschaftspreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet. Im kulturellen Bereich besteht unter anderem ein aktiver Austausch in der Jazzszene beider Städte. Besonders zu erwähnen ist auch das in Aberdeen bereits seit vielen Jahren etablierte „SPECTRA Aberdeen‘s Festival of Light“, das die Stadt Regensburg im Rahmen der städtepartnerschaftlichen Verbindung zur Entwicklung des „RE.LIGHT International Light Art Festival“ in Regensburg inspirierte. Das Lichtkunstfestival feierte im Jahr 2024 in der Welterbestadt Premiere.

 

Bayerisch-Schottischer Musikabend zum Start des Bürgerfest-Wochenendes

 

Zur guten Tradition der Städtepartnerschaften gehört es, dass in den Partnerstädten jeweils abwechselnd halbrunde und runde Jubiläumsjahre gebührend gefeiert werden. Das 65. Jubiläum musste leider pandemiebedingt ausfallen. Umso mehr freute es die Stadt Regensburg, Gastgeberin für die Feier „70 Jahre Städtepartnerschaft“ zu sein. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums fand eine offizielle Feierstunde im Kurfürstenzimmer des Alten Rathauses statt bei der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer den Wunsch äußerte: „Ich wünsche mir für die kommenden Jahre, dass die Verbindung zwischen Aberdeen und Regensburg, die durch ihre außergewöhnlich lange Dauer hervorsticht, auch künftig wieder durch viele gemeinsame Aktivitäten und ein starkes Miteinander in beiden Partnerstädten geprägt sein wird.“ Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von den Aberdeen City Music Service Fiddlers, eine junge Musikgruppe aus der schottischen Partnerstadt. Ein beschwingter bayerisch-schottischer Musikabend auf der Jahninsel, zu dem alle Regensburgerinnen und Regensburger sowie Fans von schottischer und bayerischer Musik herzlich eingeladen waren, rundete die Jubiläumsfeierlichkeiten am 19. Juni 2025 gebührend ab.

 

Fotografie: Rede von Frau Oberbürgermeister am Rednerpult mit geladenen Gäste sitzend in ReihenFotografie: Musizierende Musikgruppe aus Aberdeen auf der Bühne vor tanzenden Besuchenden auf der Jahninsel