Umsetzung des Projekts
Die "Nachtschicht" besteht aus jungen Menschen, die nach intensiver Schulung als Honorarkräfte in den Sommermonaten Juni bis August in 2er Teams zwischen 20.00 und 24.00 Uhr nachts unterwegs sind. Die Einsatzabende sind jeweils von Donnerstag bis Samstag.
Sie tragen T-Shirts, die sie klar als Ansprechpersonen der Stadt Regensburg erkennbar machen. Das Ziel ist es, ins Gespräch mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen im öffentlichen Raum zu kommen.
Die Ansprache "auf Augenhöhe" ist eine Form von präventiven Konfliktmanagement. Die ruhigen Gespräche über Themen wie Müll, Aggression, Lautstärke und Sozialverhalten schaffen Bewusstsein für diese Themen, ohne dass das Verhalten sofort gemaßregelt und verurteilt wird und ohne dass Aggressionen provoziert werden.
Durch die Befragung werden zudem Informationen über die Nutzung des öffentlichen Raums und die Bedürfnisse und Befindlichkeiten der jungen Menschen aus erster Hand gewonnen. Hieraus lassen sich auch Handlungsschritte und Verbesserungsmöglichkeiten seitens der Stadt Regensburg ableiten.
Begleitet wird das Projekt durch die Kommunale Jugendarbeit gemeinsam mit der Jugendschutzstelle der Stadt Regensburg.