Seit Oktober 2017 ist eine eigene Stelle für die Koordination Internationaler Jugendarbeit beim Amt für kommunale Jugendarbeit der Stadt Regensburg angesiedelt.
Die zuständigen Sozialpädagoginnen Barbara Stadler und Katja Eckhardt sind zum einen für die Organisation der städtischen internationalen Jugendbegegnungen verantwortlich, zum anderen Anlaufstelle für Vereine und Verbände, die im Bereich der Internationalen Jugendarbeit aktiv sind oder es gerne werden möchten. So bieten sie beispielsweise Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern im Ausland und der Beantragung von Fördergeldern für eine internationale Begegnung. Auch sind sie für die Vergabe der kommunalen Zuschüsse zur Durchführung einer internationalen Jugendbegegnung zuständig, welche gemäß § 11 Abs. 3 i.V.m. § 12 Abs. 1 SGB VIII von Trägern der freien Jugendhilfe sowie Schulen beantragt werden können. Ein Ziel ist darüber hinaus, bereits bestehende Angebote auf dem Gebiet der Internationalen Jugendarbeit innerhalb Regensburgs zu vernetzen und Bedarfe zu eruieren.
Auch Jugendliche, die einen längeren Auslandsaufenthalt planen, können sich für Informationen und Beratung an die Fachstelle wenden.