Die Stabsstelle stellt sich vor. Unsere Aufgaben sind neben der Organisation und Durchführung von jährlichen Gedenktagen und Veranstaltungen, die Realisierung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner:innen. Wir haben ein sehr großes Netzwerk und sind Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und der Öffentlichkeit.
Als Stadt sehen wir unsere Aufgaben über das Gedenken und Erinnern an unsere Geschichte hinaus auch darin, Extremismus jeder Art entgegenzusteuern und präventiv vorzubeugen.
Bildung ist ein zentrales Element sowohl in der Erinnerungs-und Gedenkkultur als auch in der Extremismusprävention. Nur durch Wissen kann ein "Nie Wieder!" gelingen.