Die Stadt Regensburg fördert die Möglichkeiten, bei denen sich die Bürgerinnen und Bürger in die Stadtpolitik und Entscheidungsprozesse einbringen oder über aktuelle Verfahren und Entwicklungen informieren können. Dabei wendet in Regensburg verschiedene Beteiligungs- und Informationsformate an und auch der Grad der Beteiligung variiert von Projekt zu Projekt. Je nach Thema ist häufig eine über das gesetzliche Maß hinausgehende Beteiligung bzw. Information sinnvoll. Einen Einblick in die Arbeit der einzelnen Gremien und einen Überblick der verschiedenen Formate finden sie auf den nachfolgenden Seiten.
Die Stadt Regensburg hat zur Unterstützung der Arbeit des Stadtrates und seiner Ausschüsse verschiedene Beratungsgremien eingerichtet, die sog. Beiräte. Unter Beiräte versteht man ein unabhängiges Beratungsgremium ohne eigene Entscheidungsbefugnis.
Um dem Bedürfnis von Information und Transparenz der Bevölkerung von Regensburg nachgeben zu können, veranstaltet die Stadt Regensburg bei wichtigen Projekten und langfristigen Entwicklungen freiwillige Bürgerinformationsveranstaltungen.
Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligungen des Stadtplanungsamtes, in deren Zuge Bürgerinnen und Bürger, Betroffene und Planungsinteressierte die Möglichkeit der Einflussnahme auf die jeweilige Planung haben.
In Regensburg verfolgt die Stadt eine Reihe von Beteiligungs- und Informationsprojekten. Dabei ist die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit. Hier finden Sie alle Beteiligungs- und Informationsverfahren, welche aktuell stattfinden oder in jüngerer Vergangenheit abgehalten wurden.