Logo Berufsfeuerwehr Regensburg
Feuerwehr

Erstmals Auszubildende im Lehrberuf „Disponent/in Integrierte Leitstelle“ begrüßt

2025-09-01 Azubis ILS © BFR

Am 1. September beginnen viele junge Menschen ihre Ausbildung. In diesem Jahr starten erstmals auch zwei Auszubildende bei der Berufsfeuerwehr Regensburg in eine dreijährige Berufsausbildung. Die beiden neuen Kolleginnen haben sich entschlossen, die neue Ausbildung zur staatlich geprüften Disponentin in einer Integrierten Leitstelle zu absolvieren. Leitstellenleiter Benjamin Orth und Ausbildungsbeauftragter Florian Frummet begrüßten die angehenden Disponentinnen heute in der Leitstelle.

Im Unterschied zu den bisherigen Berufsanfängern in diesem Beruf müssen die Auszubildenden keine bereits erworbenen Fachkenntnisse im Bereich Feuerwehr oder Rettungsdienst nachweisen. Sie erwerben diese in der dreijährigen Berufsausbildung. Diese führt sie zunächst an die Berufsfachschule nach München. Zahlreiche weitere Stationen und Praktika, auch in der eigenen Dienststelle, sind im Verlauf der drei Jahre zu durchlaufen.

Wir freuen uns, dass wir uns sogar mit zwei Auszubildenden sehr kurzfristig an diesem Meilenstein der Leitstellenwelt beteiligen können. Selbstverständlich ist auch weiterhin ein Quereinstieg mit vorhandener Qualifikation im Bereich Rettungsdienst bzw. Feuerwehr möglich. Der neu geschaffene Ausbildungsberuf soll für den hohen Personalbedarf der bayerischen Leitstellen aber ein zweites, stabiles Standbein schaffen.

Den beiden neuen Kolleginnen wünschen wir einen guten Start in unserer Dienststelle und einen erfolgreichen und spannenden Verlauf ihrer Berufsausbildung!