Neubau Hauptfeuerwache
Zwischen 2016 und 2024 entstand in der Greflingerstraße eine neue Hauptfeuerwache. In einem Bautagebuch wurde der Neubauprozess dokumentiert.
Die Hauptfeuerwache Regensburg in der Greflingerstraße 20 wurde 1964 erbaut und seitdem zweimal - 1981 und 2001 - erweitert. Die Erweiterung in 2001 diente in erster Linie dem Neubau der Integrierten Leitstelle, schaffte aber auch zusätzlich Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge, Büroflächen für den „Vorbeugenden Brandschutz“ (VB) sowie eine Containerhalle für Abrollbehälter. Bereits zum Zeitpunkt dieses Neubaus war eine Generalsanierung des restlichen Gebäudes, noch ohne Termin, geplant.
Die Bausubstanz aus dem Ursprungsjahr und dem Jahr der ersten Erweiterung war inzwischen so abgenutzt, dass dringender Sanierungsbedarf bestand. Sämtliche Aufenthalts- und Sanitärräume sowie die gesamte Installation waren stark in Mitleidenschaft gezogen. Darüber hinaus benötigte die Berufsfeuerwehr über das vorhandene Raumangebot hinaus dringend Räumlichkeiten und Stellplätze.
Deshalb wurde ab Oktober 2016 ein Großteil der alten Hauptfeuerwache abgerissen und neu gebaut - lediglich die Integrierte Leitstelle, die ja bereits im Jahr 2001 neu erbaut wurde, blieb selbstverständlich bestehen. In einem Bautagebuch wurde auf diesen Seiten der gesamte Neubauprozess dokumentiert.
