Bautagebuch
Aktuelles von der Baustelle
Impressionen zum Abschluss der Bauarbeiten
Anfang 2017 begann der Bau des ersten Bauabschnitts. Unmittelbar nach dessen Fertigstellung im September 2019 wurde mit der Umsetzung des zweiten Bauabschnitts begonnen, der 2024 abgeschlossen wurde. Die neue Hauptfeuerwache verfügt jetzt über eine große Übungshalle, eine Fahrzeugwaschhalle, ein Großteile- und ein Katstrophenschutzlager sowie über großflächige Fahrzeughallen. Außerdem befinden sich in dem Gebäude Verwaltungs- und Unterrichtsräume, eine Atemschutzübungsstrecke, Ruheräume für die Bereitschaft, eine Küche, sowie zahlreiche Werkstätten. Darüber hinaus gibt es einen Fitness- und Krafttrainingsraum, im ILS-Gebäude eine kleine Sporthalle und im Freien einen Sportplatz. Das Haus ist an die neu errichtete Fernwärmeversorgung der REWAG angeschlossen. Der Bau von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Hauptfeuerwache ist für die kommenden Jahre vorgesehen.
Impressionen zum Jahresende 2023
Die Arbeiten im Außenbereich sind fast abgeschlossen. Auch im Innenbereich geht es zügig voran, die ersten Möbel sind bereits aufgebaut.
Tierischer Zuwachs bei der Feuerwehr
Die Berufsfeuerwehr hat tierischen Zuwachs bekommen. Auf dem Neubau der Hauptfeuerwache sitzt jetzt eine goldene Katze des Kallmünzer Künstlers „Wigg“ Ludwig Bäuml. Die Katze soll daran erinnern, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehren mitunter extremen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Die am Gebäude angestellte Leiter ist Teil des Kunstwerks.
Baumaßnahmen gehen dem Ende entgegen
Der Innenhof ist betoniert und auch die Fläche vor den Toren an der Greflingerstraße ist teilweise schon asphaltiert. Auf der Ostseite wurden die Besucherparkplätze fertiggestellt. Die Rolltore der Fahrzeughallen sind eingebaut und die Außenfassaden sind fertiggestellt. Aber auch die Arbeiten im Innenbereich sind weit fortgeschritten.
Funkmast am Schlauchturm wurde montiert
Kurz nach Ostern wurde mit Hilfe eines Autokrans der Funkmast am Schlauchturm montiert. Er ersetzt nun das Provisorium, das seit Beginn der Bauphase in der Greflingerstraße aufgestellt war. Nach und nach wird nun die Technik der wichtigen Kommunikationsverbindungen für Berufsfeuerwehr und Integrierte Leitstelle, unter anderem für den Digitalfunk, auf den neuen Masten umgesiedelt.
Innenausbau nimmt Fahrt auf
Da inzwischen alle Fenster montiert wurden und auch die Estricharbeiten voranschreiten, nimmt der Innenausbau Fahrt auf. Kabel werden gezogen, Leuchten montiert, sogar die ein oder andere Innentüre hängt bereits in den Angeln. Die Arbeiten an der Keramikfassade stehen nun auch an der Nordseite kurz vor dem Abschluss.
Keramikfassade an der Südseite ist montiert
Im Dezember 2022 wurde die Keramikfassade an der Südseite montiert. Der beabsichtigte Farbverlauf vom Neubau zum Altbau (ILS-Gebäude) ist gut zu erkennen. Auch das Erdgeschoss bzw. die Fahrzeughalle haben inzwischen die Lochblechfassade erhalten.
Innenausbau am letzten Bauabschnitt geht voran
Die Arbeiten am letzten Bauabschnitt der neuen Hauptfeuerwache verlagerten sich in den letzten Monaten immer mehr auf den Innenausbau. Inzwischen ist der Betonboden fertig und auch die Tore wurden bereits montiert. In den Obergeschossen laufen die Trockenbauarbeiten, Elektro- und Datenleitungen werden verlegt und in den Auslassungen werden Rutschstangen montiert.
Rohbau der neuen Fahrzeughalle steht
In den letzten Wochen gingen die Arbeiten am letzten Bauabschnitt zügig voran. Der Bau der Fahrzeughalle mit Toren sowohl in den Innenhof als auch in die Greflinger Straße wird das Gebäudeensemble der neuen Hauptfeuerwache vervollständigen. In den Obergeschossen werden Aufenthaltsräume der Wachabteilung eingerichtet.
Bau der neuen Fahrzeughalle
Langsam nimmt die neue Fahrzeughalle Gestalt an - die Querstreben wurden auf die Träger montiert
Abriss der ehemaligen Hauptfeuerwache
Im letzten Bauabschnitt wird die ehemalige Hauptfeuerwache, die in den sechziger Jahren entstanden ist, durch einen Neubau ersetzt.
Die Baustelle aus der Vogelperspektive
Es wurde viel gearbeitet in den letzten Monaten. Die Fassade ist fertiggestellt, die Räume stehen zum Einzug bereit und auch die Arbeiten an der Fahrzeughalle sind in Kürze abgeschlossen.
Fassade und neue Fahrzeughalle
Die Arbeiten an der Fassade sind fast fertiggestellt - auch die Arbeiten an der Fahrzeughalle gehen zügig voran
Neue Fassade und Innenausbau
Die neue Fassade nimmt langsam Gestalt an und auch im Inneren der neuen Hauptfeuerwache geht es voran.
Bilder zum Jahresende 2018
Zum Ende des Jahres einige Aufnahmen zum Baufortschritt aus der Vogelperspektive
Stahlbetonträger für den Neubau
Der Neubau nimmt Form an - im August wurden große Stahlbetonträger verbaut.
Video: Berufsfeuerwehr im Baustellenmodus
Der Neubau der Hauptfeuerwache in der Greflingerstraße ist eine komplexe Sache, denn die Einsatzkräfte leisten ihren Dienst, während um sie herum Gebäudeteile abgerissen und neue aufgebaut werden
Richtfest am 16. März 2018
Zur Ferstigstellung des Rohbaus im ersten Bauabschnitt wurde zum Richtfest eingeladen
Impressionen zum Jahresende 2017
Auch im Winter steht die Arbeit an der neuen Hauptfeuerwache nicht still
Abbau des Funkmasts
Mitarbeiter der Höhenrettung wagten sich in schwindelerregende Höhen, um den Funkmast auf dem Turm der alten Hauptfeuerwache abzubauen.
Impressionen von der alten Feuerwache
Eine Dokumentation der alten Feuerwache aus dem April 2016