Suche auf regensburg.de
Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung - FwKS) vom 14.12.2023
(4) Aufwendungen, die durch Hilfeleistungen von Werkfeuerwehren entstehen (Art. 15 Abs. 7 Satz 2 BayFwG), werden unabhängig von dieser Satzung geltend gemacht. (5) Aufwendungs- und Kostenersatz wird nicht erhoben, wenn Personal und/oder Gerät aus Gründen, die der Kostenpflichtige nicht zu vertreten hat, nicht zum Einsatz gekommen sind
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Vermeidung, Verwertung und sonstige Entsorgung von Abfällen in der Stadt Regensburg (Abfallwirtschaftssatzung – AbfS) vom 20. Dezember 2017
Behälter, die Stoffe enthalten, für die sie nicht bestimmt sind oder deren Deckel sich nicht schließen lassen oder deren zulässiges Gesamtgewicht überschritten ist, werden nicht entleert. (7) Die Aufstellung der Behältnisse hat so zu erfolgen, dass die Vorgaben des Brandschutzes eingehalten werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen im Stadion an der Franz-Josef-Strauß-Allee (Stadion-Verordnung - StV) vom 01. Juni 2015
. § 7 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre.
Gefunden in: Stadtrecht
Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012
Der/die Oberbürgermeister(in) legt diese Berichte anschließend dem Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Beteiligungen sowie dem Stadtrat vor. § 7 Buchführung und Kostenrechnung Zur Buchführung und zur Kostenrechnung ist § 18 EBV entsprechend anzuwenden mit der Maßgabe, dass die Rechnung nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung erfolgt
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979
Nr. 7 Verwendungsnachweis (1) Der Verwendungsnachweis besteht aus einem sachlichen Bericht und einem zahlenmäßigen Nachweis.
Gefunden in: Stadtrecht
Grundsicherung - Anspruchsvoraussetzungen für Geflüchtete aus der Ukraine | Основні вимоги безпеки – права для біженців з України
Basiswert Euro Angemessene Kaltmiete 1-Personenhaushalt 50 qm 9,89 494,50 € 2-Personenhaushalt 65 qm 9,47 615,55 € 3-Personenhaushalt 75 qm 9,38 703,50 € 4-Personenhaushalt 90 qm 9,37 843,30 € 5-Personenhaushalt 105 qm 9,42 989,10 € 6-Personenhaushalt 120 qm 9,47 1.136,40 € ...
Gefunden in: Artikel
Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes
Nachbericht zur Ausstellungseröffnung „Die historische Heimat der Deutschen in der Ukraine und Odessa“ 02.12.2024Am Donnerstag, 7. November 2024, eröffnete Oberbürgermeisterin Getrud Maltz-Schwarzfischer gemeinsam mit ihrem Amtskollegen aus Odessa, Oberbürgermeister Gennadyi Trukhanov, die Sonderausstellung „Die historische Heimat der Deutschen in Odessa“ im Besucherzentrum Welterbe ...
Gefunden in: Welterbe
Ausnahmeregelungen für die Umweltzone und Beantragung von Ausnahmegenehmigungen
Fahrzeuge nichtdeutscher Truppen von Nichtvertragsstaaten des Nordatlantikpaktes, die sich im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit in Deutschland aufhalten, soweit sie für Fahrten aus dringenden militärischen Gründen genutzt werden zivile Kraftfahrzeuge, die im Auftrag der Bundeswehr genutzt werden, soweit es sich um unaufschiebbare Fahrten zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben der Bundeswehr ...
Gefunden in: Artikel
Raoul Kaufer
Zum medialen Wandel der Predigt im Internet/In: Magazin für Theologie und Ästhetik, Bd. 7 2006 Friedrich Fuchs: Lapides Viventes – Lebendige Steine. Bilder des heiligen Petrus im Regensburger Dom/In: Tu Es Petrus.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Benutzungssatzung - KiTBS) vom 05.05.2021
Bei freiwerdenden Plätzen erfolgt die Reihenfolge ihrer Aufnahme nach der für die Einrichtungsart geltenden Matrix mitsamt dazugehörigem Punktesystem (vgl. Abs. 3). (7) Vormerkungen für das übernächste Betreuungsjahr werden in der jeweiligen Einrichtung nicht angenommen
Gefunden in: Stadtrecht