Suche auf regensburg.de
1. Lernen im ZWIK
Das ZWIK umfasst unseren großen Lesesaal mit angeschlossener Schulbibliothek sowie im Regelfall bis zu 7 Fachräume. In Zeitschienen mit besonders großer Nachfrage werden weitere Räume einbezogen und von zusätzlichen Lehrkräften betreut.
Gefunden in: vmg
Leitbild
Die Schulleitung fördert die Motivation ihrer Mitarbeiter auch dadurch, dass sie bei organisatorischen Planungen im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht persönliche Belange berücksichtigt. 7. Wir arbeiten mit unseren externen Partnern zusammen und stellen unsere Arbeit nach außen hin dar Wir arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit den Ausbildungsbetrieben, den Eltern und den Kammern zusammen. ...
Gefunden in: BS1
Dr. Alexander Löhr
Sortimentkatalog Antik & Design (interaktive Multimedia-CD), mehrere Aufl. Bergisch Gladbach 2005-7. Vorträge (in Auswahl) Stil- und Datierungskunde anhand Beispielen aus Regensburg und Umgebung, Proseminar am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Regensburg, 2002-05.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Rechtliche Betreuung – Voraussetzungen und Verfahrensablauf
Nach einer richterlichen Anhörung, die entweder bei der betroffenen Person oder bei Gericht stattfinden kann, entscheidet das Gericht, ob, wie lange und für welche Aufgabenkreise die Betreuung eingerichtet wird und wer sie übernimmt. Eine Betreuung kann für maximal 7 Jahre angeordnet werden; die Erforderlichkeit einer Verlängerung der Betreuung wird vor Ablauf überprüft.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung - EBS) vom 30. April 2021
Als Vollgeschosse gelten auch Kellergeschosse, deren Deckenunterkante im Mittel mindestens 1,20 m höher liegt als die natürliche oder festgelegte Geländeoberfläche. (7) Ist im Einzelfall eine größere Zahl der Vollgeschosse zugelassen oder vorhanden, so ist diese zugrunde zu legen
Gefunden in: Stadtrecht
Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017
Vertreterin/Vertreter des Treffpunkt Seniorenbüro der 1 7. Vertreterin/Vertreter des „Fördervereins zur Unterstützung des Seniorenbeirates e.V.“ 1 8.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages in Regensburg (Ausbaubeitragssatzung - ABS) vom 03. April 2006
Anliegerstraßen a) Fahrbahn einschl. Randstreifen oder Rinne 9 m 11 m 6 m 7 m 60 v.H. b) Radweg je 2 m je 2 m je 2 m je 2 m 60 v.H. c) Parkflächen je 3 m je 3 m je 2,25 m je 2,25 m 70 v.H.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11. Juni 2013
(6) Der Ausschluss wird der Schülerin/dem Schüler bzw. deren Personensorgeberechtigten schriftlich mitgeteilt. (7) Bei Ausschluss sind die fälligen Gebühren bis zum Ausscheiden der Schülerin/des Schülers zu bezahlen
Gefunden in: Stadtrecht
Internationaler Frauentag
Programm und Anmeldung Wo: Universitätsklinikum Regensburg, Großer Hörsaal und als Livestream 7. und 8. März: Bildungsfestival FRAUENWELT mit einem bunten Workshop-Programm, Poetry Slam und vielem mehr Kooperation zwischen KDFB und den Fachstellen Frauenseelsorge und Ehe & Familie Das Bildungsfestival startet am Freitagabend mit einem kostenlosen Kinoabend, am Samstag gibt es ...
Gefunden in: Artikel
Sitemap
Preißl Guido Weggenmann Internationales Festival Fotografischer Bilder Deutscher Fotobuchpreis Kultur-Aktuell Der Regensburger Wetterbericht Regensburger Schultheater Abschluss der Erzählreihe „Großwetterlage – Geschichten im Dialog“ am 7. Juli im Turmtheater Regensburg mit dem Thema „Strom“ Anna Collet zeigt kleine Räume in der „die kleinste galerie“ Programm Jazzweekend Werkschau ...
Gefunden in: Artikel