Suche auf regensburg.de
Abteilung IT-Berufe
E-Mail-Adressen Fragen zur Anmeldung, Beschulung und Einteilung in der IT-Abteilung: bs3.it-anmeldung (at) schulen.regensburg.de Eva Beiderbeck (BeEv) beiderbeck.eva (at) schulen.regensburg.de Veronika Bücherl (BüVe) buecherl.veronika (at) schulen.regensburg.de Stephan Dirmeier (DiSt) dirmeier.stephan (at) schulen.regensburg.de Kristina Fremmer (FrKr) fremmer.kristina (at) schulen.regensburg.de ...
Gefunden in: bs3
Elektronische Kommunikation
Durch den Spam-Filter können Ihre E-Mails auch ohne Hinweis abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden. 7. Wird per E-Mail an die herangetreten, geht die davon aus, dass die Kommunikation auf diesem Wege stattfinden kann, soweit gesetzliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. 8.
Gefunden in: Artikel
Radverkehrsplan
-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1612 (0941) 507-4619 stadtplanungsamt (at) regensburg.de Beschlüsse Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen am 19.04.2012: Radverkehrsplan Regensburg Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen vom 18.05.2010: ...
Gefunden in: Artikel
Häufig gestellte Fragen zum Thema Denkmalschutz
Eingriffe oder Veränderungen an diesen Denkmälern bedürfen der denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis nach Art. 6 DSchG bzw. Art. 7 DSchG. Im Falle von baugenehmigungspflichtigen Vorhaben ist die Erlaubnis nach dem BayDSchG in der Baugenehmigung enthalten.
Gefunden in: Artikel
Fortgeltung von Orts-, Kreis- und Zweckverbandsrecht in eingegliederten Gebieten
Juli 1968, längstens jedoch bis zu ihrer Anpassung durch die ; diese Satzung ist auf Grund von § 66 Abs. 2 Nr. 4 der Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der (Bestattungssatzung - SS) vom 7. Dezember 1979 (AMBI. Nr. 50 vom 10. Dezember 1979) am 1. Januar 1980 außer Kraft getreten; c) die ...
Gefunden in: Artikel
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
Dann verläuft sie entlang den Südgrenzen der Flst. Nrn. 317/8 und 317/7 Gmkg. Barbing, überquert die Passauer Straße auf der Verbindung der Südgrenzen der Flst. Nrn. 317/7 und 317/6 Gmkg.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015
Oktober 2010, GVBl S. 727) bleiben unberührt. § 7 Befreiungen (1) Die kann von den Verboten und Beschränkungen des § 5 eine Befreiung erteilen, wenn der Hochwasserschutz nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt ist oder überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit dies erfordern
Gefunden in: Stadtrecht
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976
November 2023) Abschnitt I Allgemeine Bedingungen § 1 Gegenstand § 2 Besichtigung § 3 Verhalten § 4 Anordnungen für den Einzelfall § 5 Haftung Abschnitt II Benutzung in besonderen Fällen § 6 Erlaubnis § 7 Benutzung außerhalb der Sammlungsgebäude § 8 Versagen der Erlaubnis § 9 Zurücknahme der Erlaubnis § 10 Behandlung der Sammlungsbestände § 11 Reproduktionsvorlagen § 12 Kopien § 13 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Weintinger Hölzl mit Aubach, Islinger Mühlbach und Qellgebiet Graben In der Au" vom 10. Mai 1994
unaufschiebbare Sicherungsmaßnahmen, die zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für Leben, Gesundheit oder bedeutende Sachwerte erforderlich sind, 7. notwendige Unterhaltungsmaßnahmen an bestehenden unter- und oberirdischen Leitungen; die Maßnahmen sind aber 4 Wochen vor Beginn schriftlich der unteren Naturschutzbehörde anzuzeigen, 8.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 29. Juli 2008
. § 7 Die Verordnung der für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 03.
Gefunden in: Stadtrecht