Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

 
856 Ergebnisse

Flächennutzungsplan - Vorbereitende Bauleitplanung

Aus dem Flächennutzungsplan können Flächen und sonstige Darstellungen ausgenommen werden, wenn dadurch die nach Satz 1 darzustellenden Grundzüge nicht berührt werden und die Gemeinde beabsichtigt, die Darstellung zu einem späteren Zeitpunkt vorzunehmen; in der Begründung sind die Gründe hierfür darzulegen. (2) Im Flächennutzungsplan können insbesondere dargestellt werden: 1. die für die Bebauung ...

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024

(6) Vormerkungen für das übernächste Betreuungsjahr werden in der jeweiligen Einrichtung nicht angenommen. (7) Mit Zugang der Zusage der Aufnahme des Kindes kommt ein öffentlich-rechtliches Betreuungsverhältnis mit den in der Anmeldung geregelten Inhalten zu Stande.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 14 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg

für Sonderführungen in englischer Sprache 70,00 € (7) Für Führungen im document Kepler sind folgende Entgelte (inkl. Eintritte in Ziffer 1 bis 3) zu entrichten: 1.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013

Ist eine Unterbringung der Stellplätze im Gebäude nicht möglich, müssen Anlagen zum An- oder Abschließen von Fahrrädern vorhanden sein. (7) Im Bereich der Zone I sollen die Stellplätze für Fahrräder nicht auf der dem öffentlichen Raum zugewandten Grundstückfläche errichtet werden

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020

(3) Die Regelungen des Abs. 1 gelten nicht in Gewerbe- und Industriegebieten und nicht für Terrassentrennwände. § 7 Vorgärten Die Vorgärten der Gebäude zwischen wegemäßiger Erschließungsanlage und Gebäudekante sind zu begrünen.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Erhebung einer Gebühr für die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 05. Dezember 2006

(2) Gleichzeitig tritt die Straßenreinigungsgebührensatzung vom 7. Dezember 1990 (AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 1990), zuletzt geändert durch Satzung vom 10. November 2003 (AMBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für das Stadtentwicklungsforum der Stadt Regensburg vom 24. Juli 1997

Sie dürfen nicht der Stadtverwaltung angehören. (7) Für die Verschwiegenheit und Sorgfaltspflicht der Mitglieder des Stadtentwicklungsforums und Ihrer Stellvertreter/innen gilt Art. 20 GO entsprechend

Gefunden in: Stadtrecht

gusterwin[at]gmx.de

Weblinks Literatur von und über Erwin Aschenbrenner in der bibliografischen Datenbank WorldCat Interview von Radio Prag (Annette Kraus) (7. Oktober 2014): Pionierarbeit mit Schnaps und Stifter – Erwin Aschenbrenner organisiert seit 25 Jahren Reisen nach Tschechien BR-Fernsehen, Sendereihe Wir in Bayern (24.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Teilnahmebedingungen

Die Ausstellung und die Produktion der Bilder 6. Die Urheber- und Nutzungsrechte 7. Der Datenschutz 8. Die Jury 9. Die Preisverleihung 10. Der Veranstalter des Fotowettbewerbs 11.

Gefunden in: Artikel

RUBINA: Ein Haus für Umwelt- und Energiebildung für Regensburg

In direkter Nähe zu Universität und OTH entsteht für rund 14 Millionen Euro ein multifunktionales Haus für Energie- und Umweltbildung. Spatenstich für das RUBINA am 7. Juni 2019 © Bilddokumentation 7. Juni 2019 Im Juni 2019 haben die Bauarbeiten für ein einzigartiges Leuchtturmprojekt für Energie- und Umweltbildung in Regensburg ...

Gefunden in: Bei uns 507