Navigation und Service

Abfallkalender

Abfallkalender 2024

Der Abfallkalender 2024 wird am Samstag, den 18.11.2023 verteilt und ist ab diesem Zeitpunkt auch in den Bürgerbüros erhältlich.

Neu seit 1. Januar 2023: Abfall-App Stadt Regensburg

Seit dem 1. Januar 2023 finden Sie die Leerungs- und Abholtermine Ihrer Restmüll- und Papiertonnen sowie den Wertstoffsäcken in der neuen Abfall-App Stadt Regensburg.

Mit der App können Sie einen Kalender mit den Entsorgungsterminen erstellen, sowie sich per E-Mail oder Push-Nachricht an die Abholung erinnern lassen.

Das bietet Ihnen den Vorteil, auch bei kurzfristigen Änderungen oder Störungen in der Abfuhr benachrichtigt zu werden. 

Außerdem finden Sie die nächstgelegenen Standorte der Glas- und Altkleider-Sammelcontainer, Biotonnen und Grünabfallsammelstellen in einer praktischen Karte.

Im Abfall-ABC finden Sie weitere Abfall-Informationen.

Auch wilde Abfallablagerungen können gemeldet werden. 

Die bisherige Erstellung eines Abfallkalenders unter www.Entsorgungsdaten.de entfiel zum Jahresende 2022. Nach wie vor können Sie über diese Adresse aber weiterhin Coupons für die Wertstoffsäcke bestellen.

Abfallkalender: Termine und Informationen

Der Abfallkalender informiert Sie, wann die Müllabfuhr (Restmüll und Papier) und die Fa. Meindl (Wertstoffsäcke) zu Ihnen kommen. Sie finden den Abfallkalender hier als PDF zum Ausdrucken oder in der neuen Abfall-App Stadt Regensburg.

Wichtig: Die auf manchen Müll- und Papiertonnen noch vorhandenen alten Bezirksaufkleber sind ungültig. Nur angemeldete Tonnen können geleert werden! 

Bereitstellen der Behälter oder Säcke

Bitte am Abholtag die Papiertonnen und die Wertstoffsäcke ab 6 Uhr am Straßenrand oder am Halteplatz des Müllfahrzeuges bereitstellen.

Der Stellplatz für die Behälter muss am Abholtag ab 6 Uhr frei zugänglich sein. Die Müllabfuhr holt Tonnen grundsätzlich nicht, wenn diese weiter als 10 m vom regelmäßigen Halteplatz des Müllfahrzeuges stehen. Auch Restmüllbehälter, die sich in versperrten Räumen, Tiefgaragen oder Kellern befinden, müssen von Ihnen herausgestellt werden.

Wir alle freuen uns über eine saubere Umgebung. Bitte helfen Sie mit, indem Sie die Behälter und Säcke nicht Tage im Voraus herausstellen!

Abfälle trennen

Prinzipiell sind in der Stadt Regensburg die Abfälle getrennt zu entsorgen: Papier und Kartonagen in die Papiertonne, Verpackungsabfälle in die Wertstoffsäcke, Glas in den Glascontainer, Elektro- und Elektronik-Schrott, Sperrmüll und Problemmüll zum Recyclinghof.

Wie erhalte ich Wertstoffsäcke?

Wertstoffsäcke erhalten Sie durch Bedarfsanmeldung per Internet unter www.entsorgungsdaten.de oder per Postkarte an die Fa. Meindl, Baierner Höhe 1, 93138 Lappersdorf/Hainsacker.

Nach Anmeldung erhalten Sie einen Coupon in Form einer Postkarte mit dem Sie eine Rolle Wertstoffsäcke an den Ausgabestellen abholen können.

Ausgabestellen:

  • Bürgerzentrum-Bürgerbüro Stadtmitte
  • Recyclinghof, Markomannenstraße 3
  • Edeka Ott & Fuchs, Joseph-Dahlem-Str. 7
  • Edeka Ott, Boelckestraße 2
  • 1 A Kiosk, Straubinger Str. 26
  • Lotto TOTO Lienert Mihai, Silberne Kranz-Gasse 1
  • ARAL - Tankstelle, Puricellistraße 3
  • Esso -Tanksstelle, Augsburger Str.44
  • HEM - Tankstelle, Friedenstraße 12 a
  • Agip-Station, Unterislinger Weg 13
  • AVIA - Tankstelle, Nordgaustraße 36
  • HEM-Tankstelle, Obertraublinger Str. 101