Papiertonnen
Für die Papierentsorgung sind grüne Kunststoffnormbehälter der Größen 240 l; 770 l; 1.100 l, (Normbehälter mit Rädern und Schüttung nach dem "MGB-System") zugelassen. Andere Behälter können aus technischen Gründen nicht geleert werden.
Abfuhrhäufigkeit: alle vier Wochen
Abfuhr durch die Müllabfuhr der Stadt Regensburg. An diesen Tagen ist ab 6.00 Uhr früh die Papiertonne am Straßenrand bereitzustellen.
Papiertonnen müssen von den Grundstückseigentümern selbst beschafft und in der Stadtkämmerei angemeldet werden (Mülltonnenanmeldung). Erhältlich sind Papiertonnen im Fachhandel (Baumärkte, Eisenwarenhandel, BayWa, Meindl).
Die Leerung der Papiertonne ist in der Restmüllgebühr enthalten!
Für Großwohnanlagen können in Absprache mit dem Amt für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Fuhrpark (Tel. 507-2705) andere Gefäße (z.B. 5,5 m³; 10 m³) gewählt werden.
Mehranfall von Papier kann kostenfrei im Recyclinghof abgegeben werden. Auch bei der Papierabholung sind Sonderleerungen möglich, allerdings max. 4 mal pro Jahr.
Hier gibts weitere Informationen zur Papierverwertung.