Suche auf regensburg.de
Bildungsregion Stadt und Landkreis Regensburg
Zu den Hauptinhalten springen Bildungsregion Stadt und Landkreis Regensburg Zur Bildungsregion Stadt und Landkreis Regensburg Stadt und Landkreis Regensburg erhielten das gemeinsame Siegel „Bildungsregion in Bayern“. Am 7. Juli 2017 hat Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle im Kurfürstenzimmer der das Siegel an Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ...
Gefunden in: Artikel
Susanne Engl-Adacker
Experimentelle Malerei (Acryl, Collage, Materialmix) auf Leinwand Experimentelles Arbeiten mit Papier Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen (ab 8 Jahre) beschränkt. Kosten : € 38.- pro Einheit à 3 Stunden inkl.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Elektroschrott-Recycling
Stoff Anteil pro Gerät in % Anteil pro Gerät Bezogen auf 120 t CO2-Einsparung Kältemittel im Kühlkreislauf 0, 36 115 g 0,345 t 587 – 3692 t * Kältemittel im Schaum 0,4 280 g 0,840 t 1428 – 8904 t Eisen und Stahl 43 17 kg 52 t 35 t Kupfer und Aluminium 7 3 kg 8,4 t 30 – 80 t Kunststoff 34 14 kg 41 t 60 - 80 t ...
Gefunden in: Artikel
Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg
Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung prognostizierbarer Nachfrageveränderungen (Kapitel 6) sind in den Entwicklungskonzepten für den Regionalverkehr (Kapitel 7) und für den Stadtverkehr Regensburg (Kapitel 8) abgestimmte Maßnahmen und Planungsprojekte zur Verbesserung des ÖPNV dargestellt.
Gefunden in: Artikel
Bebauungspläne - Verbindliche Bauleitplanung
Noch nicht festgesetzte Überschwemmungsgebiete im Sinne des § 76 Absatz 3 des Wasserhaushaltsgesetzes sowie als Risikogebiete im Sinne des § 73 Absatz 1 Satz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes bestimmte Gebiete sollen im Bebauungsplan vermerkt werden. (7) Der Bebauungsplan setzt die Grenzen seines räumlichen Geltungsbereichs fest. (8) Dem Bebauungsplan ist eine Begründung mit den Angaben nach ...
Gefunden in: Artikel
Allgemeine Benutzungs- und Entgeltregelungen der Stadt Regensburg für die Benutzung der städtischen Jugendfreizeitstätten Haslbach und Schwalbennest vom 30. Juli 2025
Ebenso ist das Abbrennen von Feuerwerk, Wunderkerzen, Kerzen sowie die Verwendung von gasgefüllten Luftballons nicht gestattet. (7) Feste zum 18. Geburtstag sind in den Einrichtungen nicht erlaubt. (8) Die Nutzerin/der Nutzer ist für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.
Gefunden in: Stadtrecht
Archiv Einsatzberichte
Zu den Hauptinhalten springen Archiv Einsatzberichte 7. Oktober 2024: Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Linienbussen mit eingeklemmter Person Am Montag kam es in Regensburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Linienbussen.
Gefunden in: Feuerwehr
Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013
Ist eine Unterbringung der Stellplätze im Gebäude nicht möglich, müssen Anlagen zum An- oder Abschließen von Fahrrädern vorhanden sein. (7) Im Bereich der Zone I sollen die Stellplätze für Fahrräder nicht auf der dem öffentlichen Raum zugewandten Grundstückfläche errichtet werden
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 14 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg
Personen nach Ziffer 2 für Kurzführungen 2,50 € 6. Schulklassen 50,00 € 7. Schulklassen mit Kurzführung 30,00 € 8. Sonderführungen außerhalb der Turnuszeiten, auch in italienischer, spanischer und französischer Sprache (zzgl.
Gefunden in: Stadtrecht
Damit Bürokratie nicht zur Hürde wird
Jivka Eisenstein © Bilddokumentation Stad Regensburg 7. Oktober 2025 Frau Eisenstein, wer kann sich an Sie wenden und was ist Ihre Aufgabe als Verfahrenslotsin?
Gefunden in: Bei uns 507