Kulturdatenbank

Museum für Kinder - Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Frau Maria Dr. Baumann
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
Telefon: 0941/597 2530
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlci1tdXRzaWIkbXVlc3Vt
Website: www.bistumsmuseen-regensburg.de
Zu Besuch bei den Römern - Mit der Zeitmaschine ins Jahr 179 n. Chr.
14:30 - 16:00 Uhr | document niedermünster
Wir gehen auf Zeitreise: 2025 – 2024 – 2023....179 n. Chr. Du bist im römischen Legionslager Castra Regina. Dort erlebst du römisches Leben, entdeckst, wie sich ... mehr erfahren
Von Drachen, Krabben und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
14:00 - 15:30 Uhr | Dom St. Peter
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen ... mehr erfahren
Kirche, Teufel, Beil und Mitra - Von einem mutigen Mann mit einem fliegenden Beil
14:00 - 15:15 Uhr | Basilika St. Emmeram
ATTIONSFÜHRUNG Wir wandern auf den Spuren des ganz schön tapfereren Hl. Wolfgang und erfahren, warum ein See in den hohen Bergen der Ursprung einer Kirche war ... mehr erfahren
Macht doch einfach mal "blau"! Himmelblau und goldener Sonnenschein
13:00 - 14:30 Uhr | Kath. Pfarrgemeinde Niedermünster
MITMACH-AKTION Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen ... mehr erfahren
Macht doch einfach mal "blau"! Himmelblau und goldener Sonnenschein
13:00 - 14:30 Uhr | Kath. Pfarrgemeinde Niedermünster
MITMACH-AKTION Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen ... mehr erfahren
Von Drachen, Krabben und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
14:00 - 15:30 Uhr | Dom St. Peter
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen ... mehr erfahren
Rundumadum - Entdeckungsreise rund um den Dom
14:00 - 15:30 Uhr | Dom St. Peter
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man ... mehr erfahren
Wie der Dom zu seinem Namen kam. Oder: Warum der Hl. Petrus im Schifferl sitzt
14:00 - 15:30 Uhr | Dom St. Peter
Der Dom heißt St. Peter. Aber wer war dieser Peter? Und wieso gibt es im Dom sogar eine Petronella? Wir werden euch von den beiden erzählen und herausfinden, ... mehr erfahren
Rundumadum - Entdeckungsreise rund um den Dom
14:00 - 15:30 Uhr | Dom St. Peter
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man ... mehr erfahren
Bastle deinen Namenspatron - Du hast auch einen! Kostenloser Bastelspaß
15:00 - 18:00 Uhr | Donau-Einkaufszentrum Regensburg
Die Stadt Regensburg hat einen, der Regensburger Dom hat einen und du hast vielleicht auch einen: einen (Namens-)Patron! Was das ist? Das ist ein Heiliger, an ... mehr erfahren