Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

856 Ergebnisse

Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg

Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung prognostizierbarer Nachfrageveränderungen (Kapitel 6) sind in den Entwicklungskonzepten für den Regionalverkehr (Kapitel 7) und für den Stadtverkehr Regensburg (Kapitel 8) abgestimmte Maßnahmen und Planungsprojekte zur Verbesserung des ÖPNV dargestellt.

Gefunden in: Artikel

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Regensburg vom 28. November 2017

Nr. 52 vom 23. Dezember 2024) Aufgrund der Art. 7 Abs. 2 und 5 des Gesetzes zur Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsorgung von Abfällen in Bayern (Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz - BayAbfG) erlässt die folgende Satzung: § 1 Gebührenerhebung Die erhebt für die Benutzung der öffentlichen Abfallentsorgung Gebühren.

Gefunden in: Stadtrecht

DB Rad+ App - Radeln, Sammeln, Einlösen

Platte Reifen sowie kleine Reparaturen am Fahrrad, Kinderwagen oder Rollstuhl sind kein Problem mehr. Die Station ist 24/7 geöffnet und dazu kostenfrei. Lediglich eine Münze oder einen Einkaufschip benötigt man für das Pfandschloss.

Gefunden in: Artikel

Bebauungspläne - Verbindliche Bauleitplanung

Noch nicht festgesetzte Überschwemmungsgebiete im Sinne des § 76 Absatz 3 des Wasserhaushaltsgesetzes sowie als Risikogebiete im Sinne des § 73 Absatz 1 Satz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes bestimmte Gebiete sollen im Bebauungsplan vermerkt werden. (7) Der Bebauungsplan setzt die Grenzen seines räumlichen Geltungsbereichs fest. (8) Dem Bebauungsplan ist eine Begründung mit den Angaben nach ...

Gefunden in: Artikel

3. Sicherheit und Ordnung

Dezember 2000 3.10.1 Dultverordnung (DV) vom 7. Dezember 2010

Gefunden in: Stadtrecht

Jung Politisch Bunt: Jugendbeiratswahlergebnis 2025

Das Alter und die Schularten der Kandidatinnen und Kandidaten verteilen sich folgendermaßen: 14 Jahre: 5 Kandidat/-innen 15 Jahre: 21 Kandidat/-innen 16 Jahre: 15 Kandidat/-innen 17 Jahre: 9 Kandidat/-innen 10 Mittelschüler/-innen, 21 Realschüler/-innen, 16 Gymnasiast/-innen 3 Berufsschüler/-innen Gewählt in der Reihenfolge der Stimmenanzahl 1 Ousmane Rachad m 2 Onesmus Zaddock Mkombozi ...

Gefunden in: Bei uns 507

Nachbericht zur Ausstellungseröffnung „Die historische Heimat der Deutschen in der Ukraine und Odessa“

) © Bilddokumentation , Kaistner Am Donnerstag, 7. November 2024, eröffnete Oberbürgermeisterin Getrud Maltz-Schwarzfischer gemeinsam mit ihrem Amtskollegen aus Odessa, Oberbürgermeister Gennadyi Trukhanov, die Sonderausstellung „Die historische Heimat der Deutschen in Odessa“ im Besucherzentrum Welterbe Regensburg.

Gefunden in: Welterbe

Fröhliches Treiben, stimmungsvolle Auftritte und Jazz an jeder Ecke am Jazzweekend 2024

Rund 70.000 Musikbegeisterte waren an dem Wochenende vom 4. bis 7. Juli 2024 dabei. An 16 Spielorten konnte man über 750 Musikerinnen und Musiker in rund 100 unterschiedlichen Formationen und stimmungsvollen Konzerten erleben

Gefunden in: Bei uns 507

Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen zur Absicherung von Baustellen - vereinfachtes Verfahren - Grundanordnung

Gebühren 360,00 € bei Normalfall 30,00 € pro Monat bei Sonderfall mit kürzerer Gültigkeit Formulare Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen zur Absicherung von Baustellen im Rahmen des vereinfachten Verfahrens - Grundanordnung Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug der StVO_Arbeitsstellen - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 6 Abs. 1 Satz 1 ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Bayerisch-böhmisches Jubiläum – Regensburg und Pilsen feiern 30 Jahre Städtepartnerschaft

© Bilddokumentation 7. September 2023 aktualisiert am 26. September 2023 „Geleitet von dem gemeinsamen Willen, freundschaftliche und partnerschaftliche Beziehungen zwischen unseren Städten herzustellen, begründen wir hiermit feierlich die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Pilsen und der .“ So steht es im Partnerschaftsvertrag, den die damalige ...

Gefunden in: Bei uns 507