Suche auf regensburg.de
Fortschreibung des städtischen Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes
Mai 2019 4. Sitzung Kleiner Arbeitskreis Einzelhandel 7. bis 18. Mai 2019 Passantenbefragung - Regensburger Altstadt, Regensburg Arcaden und Donaueinkaufszentrum | Gästebefragung - Regensburger Altstadt (Dienstags, freitags und samstags in den ersten zwei Maiwochen) 17.
Gefunden in: Artikel
Erasmusprojekt: Photohistroy 2018/2
Erasmusprojekt: Photohistroy 2018/2 Where Past and Present Come Together. Vom 7.-13.06.2018 waren zwei Schüler des Berufsgrundschuljahres Schreiner mit zwei Lehrern in Durango, Spanien - Baskenland.
Gefunden in: BS2
Abfallkalender
Ausgabestellen: Bürgerzentrum-Bürgerbüro Stadtmitte Recyclinghof, Markomannenstraße 3 Edeka Ott & Fuchs, Joseph-Dahlem-Str. 7 Edeka Ott, Boelckestraße 2 1 A Kiosk, Straubinger Str. 26 ARAL - Tankstelle, Puricellistraße 3 Esso -Tanksstelle, Augsburger Str.44 HEM - Tankstelle, Friedenstraße 12 a Agip-Station, Unterislinger Weg 13 AVIA - Tankstelle, Nordgaustraße 36 HEM-Tankstelle, ...
Gefunden in: Artikel
Musische Früherziehung - Am Schulbergl
Online-Service – Musische Früherziehung Vormerkung Kursgebühren und Satzung Kontakt Musische Früherziehung Am Schulbergl 7 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden 0941/507-3462 0941/507-3469 musische (at) Regensburg.de weitere Informationen
Gefunden in: singundmusikschule
Susanne Engl-Adacker
Experimentelle Malerei (Acryl, Collage, Materialmix) auf Leinwand Experimentelles Arbeiten mit Papier Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen (ab 8 Jahre) beschränkt. Kosten : € 38.- pro Einheit à 3 Stunden inkl.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Elektroschrott-Recycling
Stoff Anteil pro Gerät in % Anteil pro Gerät Bezogen auf 120 t CO2-Einsparung Kältemittel im Kühlkreislauf 0, 36 115 g 0,345 t 587 – 3692 t * Kältemittel im Schaum 0,4 280 g 0,840 t 1428 – 8904 t Eisen und Stahl 43 17 kg 52 t 35 t Kupfer und Aluminium 7 3 kg 8,4 t 30 – 80 t Kunststoff 34 14 kg 41 t 60 - 80 t ...
Gefunden in: Artikel
Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg
Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung prognostizierbarer Nachfrageveränderungen (Kapitel 6) sind in den Entwicklungskonzepten für den Regionalverkehr (Kapitel 7) und für den Stadtverkehr Regensburg (Kapitel 8) abgestimmte Maßnahmen und Planungsprojekte zur Verbesserung des ÖPNV dargestellt.
Gefunden in: Artikel
Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Regensburg vom 28. November 2017
Nr. 52 vom 23. Dezember 2024) Aufgrund der Art. 7 Abs. 2 und 5 des Gesetzes zur Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsorgung von Abfällen in Bayern (Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz - BayAbfG) erlässt die folgende Satzung: § 1 Gebührenerhebung Die erhebt für die Benutzung der öffentlichen Abfallentsorgung Gebühren.
Gefunden in: Stadtrecht
DB Rad+ App - Radeln, Sammeln, Einlösen
Platte Reifen sowie kleine Reparaturen am Fahrrad, Kinderwagen oder Rollstuhl sind kein Problem mehr. Die Station ist 24/7 geöffnet und dazu kostenfrei. Lediglich eine Münze oder einen Einkaufschip benötigt man für das Pfandschloss.
Gefunden in: Artikel
Bebauungspläne - Verbindliche Bauleitplanung
Noch nicht festgesetzte Überschwemmungsgebiete im Sinne des § 76 Absatz 3 des Wasserhaushaltsgesetzes sowie als Risikogebiete im Sinne des § 73 Absatz 1 Satz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes bestimmte Gebiete sollen im Bebauungsplan vermerkt werden. (7) Der Bebauungsplan setzt die Grenzen seines räumlichen Geltungsbereichs fest. (8) Dem Bebauungsplan ist eine Begründung mit den Angaben nach ...
Gefunden in: Artikel