Suche auf regensburg.de

897 Ergebnisse

Rechtliche Betreuung – Voraussetzungen und Verfahrensablauf

Nach einer richterlichen Anhörung, die entweder bei der betroffenen Person oder bei Gericht stattfinden kann, entscheidet das Gericht, ob, wie lange und für welche Aufgabenkreise die Betreuung eingerichtet wird und wer sie übernimmt. Eine Betreuung kann für maximal 7 Jahre angeordnet werden; die Erforderlichkeit einer Verlängerung der Betreuung wird vor Ablauf überprüft.

Gefunden in: Artikel

Fortgeltung von Orts-, Kreis- und Zweckverbandsrecht in eingegliederten Gebieten

Juli 1968, längstens jedoch bis zu ihrer Anpassung durch die ; diese Satzung ist auf Grund von § 66 Abs. 2 Nr. 4 der Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der (Bestattungssatzung - SS) vom 7. Dezember 1979 (AMBI. Nr. 50 vom 10. Dezember 1979) am 1. Januar 1980 außer Kraft getreten; c) die ...

Gefunden in: Artikel

Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017

In der Delegiertenversammlung berichtet der Seniorenbeirat über seine Tätigkeit. 7. Mit Stimmenmehrheit (offene Abstimmung) beschlossene Empfehlungen der Delegiertenversammlung sind innerhalb von drei Monaten vom Seniorenbeirat zu behandeln. 8.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages in Regensburg (Ausbaubeitragssatzung - ABS) vom 03. April 2006

Anliegerstraßen a) Fahrbahn einschl. Randstreifen oder Rinne 9 m 11 m 6 m 7 m 60 v.H. b) Radweg je 2 m je 2 m je 2 m je 2 m 60 v.H. c) Parkflächen je 3 m je 3 m je 2,25 m je 2,25 m 70 v.H.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Vermeidung, Verwertung und sonstige Entsorgung von Abfällen in der Stadt Regensburg (Abfallwirtschaftssatzung – AbfS) vom 20. Dezember 2017

Behälter, die Stoffe enthalten, für die sie nicht bestimmt sind oder deren Deckel sich nicht schließen lassen oder deren zulässiges Gesamtgewicht überschritten ist, werden nicht entleert. (7) Die Aufstellung der Behältnisse hat so zu erfolgen, dass die Vorgaben des Brandschutzes eingehalten werden.

Gefunden in: Stadtrecht

Internationaler Frauentag

Programm und Anmeldung Wo: Universitätsklinikum Regensburg, Großer Hörsaal und als Livestream 7. und 8. März: Bildungsfestival FRAUENWELT mit einem bunten Workshop-Programm, Poetry Slam und vielem mehr Kooperation zwischen KDFB und den Fachstellen Frauenseelsorge und Ehe & Familie Das Bildungsfestival startet am Freitagabend mit einem kostenlosen Kinoabend, am Samstag gibt es ...

Gefunden in: Artikel

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung - FwKS) vom 14.12.2023

Der Aufwendungsersatzanspruch entsteht mit dem Tätigwerden, in den Fällen des Art. 28 Abs. 2 Nr. 5 und Nr. 7 BayFwG mit Ausrücken der Feuerwehr. (2) Die erhebt Kostenersatz für die Inanspruchnahme ihrer Feuerwehren zu folgenden freiwilligen Leistungen (Art. 28 Abs. 4 Satz 1 BayFwG): Hilfeleistungen, die nicht zu den gesetzlichen Pflichtaufgaben der Feuerwehren gehören, Überlassung von ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen im Stadion an der Franz-Josef-Strauß-Allee (Stadion-Verordnung - StV) vom 01. Juni 2015

. § 7 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre.

Gefunden in: Stadtrecht

Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012

Der/die Oberbürgermeister(in) legt diese Berichte anschließend dem Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Beteiligungen sowie dem Stadtrat vor. § 7 Buchführung und Kostenrechnung Zur Buchführung und zur Kostenrechnung ist § 18 EBV entsprechend anzuwenden mit der Maßgabe, dass die Rechnung nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung erfolgt

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979

Nr. 7 Verwendungsnachweis (1) Der Verwendungsnachweis besteht aus einem sachlichen Bericht und einem zahlenmäßigen Nachweis.

Gefunden in: Stadtrecht