Suche auf regensburg.de
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Gebührensatzung - KiTGS) vom 25. Juli 2019
. § 6 Abs. 2 Satz 3) ohne Ersatz betriebsbedingt geschlossen, so wird je darüber hinausgehendem geschlossenem Tag 1/20 der in diesem Monat angefallenen Besuchsgebühr rückerstattet (ab 20 Schließungstagen in einem Monat entfällt maximal eine volle Monatsgebühr).
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen an die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und an soziale Initiativen vom 26. März 1995
Nr. 34 vom 20. August 2001) I. Allgemeines Die gewährt nach Maßgabe dieser Richtlinien Zuwendungen an die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und an soziale Initiativen.
Gefunden in: Stadtrecht
Stadtteilspaziergang Stadtamhof: Der einstige Gegenpol zur Freien Reichsstadt
„Alles, was aus nördlicher Richtung nach Regensburg geliefert wurde, musste über die Steinerne Brücke und damit über diese Straße transportiert werden.“ Ab Anfang des 20. Jahrhunderts befand sich hier zudem der Umsteigepunkt zwischen der Regensburger Straßenbahn, die von Süden her über die Steinerne Brücke fuhr, und dem Walhalla-Bockerl, einer Dampfeisenbahn, die zwischen Regensburg und ...
Gefunden in: Bei uns 507
Internationaler Frauentag
Wo: M26, Maximilianstraße 26 weitere Informationen 20. März, 20 Uhr: Was Familien bei der Geburt erleben und was das mit ihnen macht vhs Viele Frauen erleben Geburten, die nicht so sind, wie sie es sich wünschen.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des CSU-Fraktionsvorsitzenden Michael Lehner
Ein richtiger und wichtiger Schritt, gerade angesichts der enormen, bisher bereits angefallenen Kosten in Höhe von ca. 20 Millionen Euro, möchte man dem OB-Büro glauben. Wenn man diese Summe auf die letzten 3 Jahre verteilt, dann kostet uns die Stadtbahn im Monat ca. eine halbe Million Euro.
Gefunden in: Artikel
R_NEXT meets NAWO 2023
Zukunftsbarometer Regensburg: Nachhaltigkeits-Monitoring für unsere Stadt Am Dienstagabend von 19 bis 20 Uhr hielt Michael Grein, Koordinator kommunaler Entwicklungspolitik der , einen Vortrag im Degginger zum Startschuss des Zukunftsbarometers.
Gefunden in: r_next
Maiempfang 2022
Bei der arbeiten Menschen mit Menschen: Mehr als 4.000 Beschäftigte aus rund 50 Nationen in über 40 Ämtern und mehr als 100 Berufen. 20 dieser Berufe sind Ausbildungsberufe oder solche, die über ein duales Studium zum Berufsabschluss führen.
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Stadt Regensburg über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten (HGV) vom 28. April 2016
§ 4 Inkrafttreten, Geltungsdauer Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Zum Download Verordnung 5.2.1 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Anbringen von Anschlägen, Plakaten und über die Darstellung durch Bildwerfer (Plakatier-Verordnung - PlV) vom 19. Dezember 2013
§ 6 Diese Verordung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Zum Download Verordnung 3.2.1 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Spatenstich für die Energiezentrale und die PrinzLeoInfoBase
Als zusätzliche Wärmequelle dient die Außenluft. Sie kann auch im Winter bis etwa –20 Grad Celsius genutzt werden. Die dafür notwendigen Luftwärmepumpen stehen auf dem Dach der Energiezentrale und sind aufgrund einer Attika von unten nicht sichtbar.
Gefunden in: Bei uns 507