Suche auf regensburg.de
Trauerakt zum Gedenken an den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.
-Es gilt das gesprochene Wort- Trauerrede für Papst emeritus Benedikt XVI. von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer am 10. Januar 2023 im Historischen Reichssaal um 20 Uhr (Anrede) „Urbi et orbi“ – „Der Stadt und dem Erdkreis“. Dieser an Ostern, Weihnachten oder anlässlich der Wahl eines neuen Pontifikats erteilte Segen des jeweiligen Papstes beinhaltet etwas unvorstellbar ...
Gefunden in: Artikel
Green Deal im Fokus
Ab sofort können nach Prüfung PV-Anlagen auch auf denkmalgeschützten Altstadtdächern installiert werden – diese Änderung der Altstadtschutzsatzung hat der Stadtrat erst am 20. September 2022 beschlossen. Begrünung gegen CO2 und Hitze Die Stadt soll grüner werden, so die OB.
Gefunden in: Artikel
Die Schillerwiese: Baden, Radfahren, Flanieren am nördlichsten Donaubogen
Wo sie endet, war einst der Eingang zum sogenannten „Frei- und Flußbad Schillerwiese“. Noch bis in die 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts mussten sich die Badewilligen in streng nach Geschlechtern getrennten Bereichen erfrischen.
Gefunden in: Bei uns 507
Datenschutzerklärung und Impressum für die Filesharing-Plattform der Stadt Regensburg
. - Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). - Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können ...
Gefunden in: Artikel
Therese Fieger: „War sie die allererste Frau bei der Straßenreinigung?“
Januar 1909) © Bilddokumentation Und tatsächlich: Auf Lorenz Baibl ist Verlass! 20 000 Personalakten städtischer Bediensteter liegen im Stadtarchiv – zum Glück sehr gut erfasst und wohl archiviert.
Gefunden in: Bei uns 507
Stellenangebote
A16-01 Praktikant /-in (m/w/d) für das Jobcenter für das Wintersemester 2025/2026 - Stellen-Nr. P-20 Praktikum Projektassistenz Labor der kreativen Köpfe - Stellen-Nr. P-08 RSS-Feed Stellenangebote als RSS-Feed abonnieren So bewerben Sie sich FAQ - Anleitung Bewerberportal der (pdf | 687,3 KB) ...
Gefunden in: Artikel
Volkstrauertag 2018
In dem bis zu diesem Zeitpunkt größten und umfassendsten Krieg der Geschichte waren 40 Staaten verstrickt und fast 20 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Davon waren circa die Hälfte Zivilisten. Um diese Zahlen zu verdeutlichen: der Freistaat Bayern zählt heute circa 13 Millionen Menschen.
Gefunden in: Artikel
Das Stadtarchiv – Gedächtnis der Stadtgesellschaft
© Bilddokumentation 20. September 2018 Würde man die Akten, Dokumente und Urkunden, die dort aufbewahrt werden, alle aneinanderreihen, dann müsste man fast zehn Kilometer laufen, um vom einen Ende zum anderen zu gelangen.
Gefunden in: Bei uns 507
Klára Orosz
Deshalb setzt sie diese für ihre Installation mit 20 Metern an. Die plant, die Installation 2019 auf der Steinernen Brücke zu verwirklichen. Dokumente und Forschungsunterlagen zu dem Kunstprojekt, sowie ein Modell, zeigt die ungarische Künstlerin in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel.
Gefunden in: Artikel
Nikita Kadan
Nikita Kadan 4 NIKITA KADAN, UKRAINE The Inhabitants of Colosseum Performance, Klangskulptur 27. Juli 2018 um 20 Uhr Colosseum, Steinerne Brücke The Inhabitants of Colosseum Installation, 2018 Städtische Galerie im Leeren Beutel Nikita Kadan lebt und arbeitet in Kiew.
Gefunden in: Artikel