Suche auf regensburg.de
Eva-Maria Leeb
Die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg hat ihr vielfältiges, öffentliches Angebot mit der Gründung einer Kinder- und Jugendkantorei erweitert, mit dem Schwerpunkt zielgruppenspezifischer Förderung von Mädchen und jungen Frauen im Alter von 5 bis 20 Jahren. Das gemeinschaftliche Singen führt die Mädchen an das aktive Musizieren mit ihrer Stimme heran und ...
Gefunden in: Artikel
News / Aktuelles
20.02.2025 Workshop für Gästeführer "Gesichter des Welterbes" Die Welterbekoordination hat gemeinsam mit 20 Gästeführerinnen und Gästeführern aus Regensburg unter Moderation von Steffi Reiterer und Hubertus Hinse die unterschiedlichen Geschichten und Gesichter des Welterbes beleuchtet. 19.02.2025 Welterbetag 2025 - Vorankündigung Aufgepasst: der Welterbetag 2025 findet in Regensburg ...
Gefunden in: Welterbe
mein.regensburg – Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger
Neben der Online-Abstimmung gab es bei begleitenden Veranstaltungen auch die Möglichkeit direkt vor Ort mit einem Stimmzettel abzustimmen: Am 18.01.2023 von 9 bis 15 Uhr an der OTH Regensburg (Foyer Gebäude S). Am 27. und 28.01.2023 von 12 bis 20 Uhr im Degginger (Pop-up-Raum) und am Neupfarrplatz. Am 30.01.2023 im Rahmen der vhs-Veranstaltung "Smart City Regensburg - YOU R_NEXT" Am ...
Gefunden in: r_next
Park Neuprüll: Südliches Gegenstück zum Aberdeen-Park
© Bilddokumentation 20. Dezember 2022 Für das Stadtviertel hat der Park eine wichtige Bedeutung, dient er doch nicht nur dazu, die Kanalisation zu entlasten, weil er mit seinem Rückstaubecken das Niederschlagswasser des Hangbereichs aufnehmen kann.
Gefunden in: Bei uns 507
Das Stadtarchiv wird digital
Über eine einfache Stichwort- können Unterlagen zur Stadtgeschichte vom späten Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert ausfindig gemacht werden, die man im Archivlesesaal kostenlos einsehen kann. Zu mehr als 4.000 dieser Datensätze werden nicht nur inhaltliche Informationen (z.
Gefunden in: Bei uns 507
Schillinger, Anja
Platz bei der Allgemeinen Deutschen Meisterschaft in der Abfahrt. In der Saison 2019/20 war es: Deutsche Jugendmeisterin Alpine Kombination und der 16. Platz bei der Europacup-Abfahrt in St.
Gefunden in: Bei uns 507
Aktuelle Meldungen
März 2019 Die Stadt stellt am Donnerstag, 14. März 2019, von 11 bis 20 Uhr bei einem Infotag für die Bürgerinnen und Bürger erste Pläne zum Interims-ZOB vor, der im Bahnhofsumfeld entstehen soll.
Gefunden in: keplerplus
Erasmus+ Praktikum in Italien im Februar 2020
Dort oben treffen wir auch Mario, einen Düsseldorfer, der vor ca. 20 Jahren ohne Sprachkenntnisse nach Italien ausgewandert ist, um hier ein Restaurant zu eröffnen. Er zeigt uns seine Küche und erzählt Anekdoten von typisch deutschen und italienischen Gästen.
Gefunden in: BS2
Städtische Kirchen
Anna in Großprüfening und St. Michael in Graß befinden sich seit dem 20. Jahrhundert im Besitz der Stadt. Wie es dazu kam, lässt sich leicht erklären. St. Anna in Großprüfening Der neu sanierte Innenraum der St.
Gefunden in: Bei uns 507
Architekturpreis 2019
Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag, jeweils von 9.30 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Broschüre Broschüre Architekturpreis 2019 (pdf | 10,1 MB)
Gefunden in: Artikel