Am 27. Juli 2023 erhielten die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement ihren verdienten Abschluss als Betriebswirtin/Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement.
Am Donnerstag, den 27. Juli 2023, versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen der Städt. Berufsschule II und der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in der RT-Halle, um den Berufs- oder Weiterbildungsabschluss zu feiern.
Am 25. Juli 2023 füllte sich ab 13:30 Uhr die Aula der Städtischen Berufsschule II für den Festakt zur Verabschiedung der Schulleiterin OStDin Maria Köberl-Nowotny und zur Amtseinführung des Nachfolgers, StD Alfons Koller. Zu diesem festlichen Anlass kamen zahlreiche Gäste aus der Politik, Stadtverwaltung, Wirtschaft und Bildung.
Am 20. Juli verabschiedete sich das Kollegium und die Schulleitung der Städt. Berufsschule II am Nachmittag sehr herzlich und feierlich von der langjährigen Chefsekretärin Monika Weinmann, die Ende Juli in ihren wohlverdienten Ruhestand geht.
Dieses Schuljahr haben zwei unserer Schülerinnen und zwei Schüler sowie eine Lehrkraft an einer Projektreise nach Kanada teilgenommen. Das Ziel war das Camosun College in Victoria, British Columbia.
Zum 17. Mal trafen sich die acht besten Jungtechnikerinnen und Jungtechniker Bayerns im Bereich Zahntechnik zum alljährlichen Leistungsvergleich in Regensburg an der Städt. Berufsschule II. Schon dabei zu sein ist eine Ehre.
Am 24. April 2023 fand der 36. Leistungswettbewerb der Konditorinnen und Konditoren in den Praxisräumen der Städtischen Berufsschule II Regensburg statt, ausgerichtet von der Ernährungsabteilung der Berufsschule und der Konditoren-Innung Bayern.
Die Städt. Berufsschule II in Regensburg erhält eine Auszeichnung für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen vom World University Service (WUS) im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“.