BS2 - Logo groß
BS2

Bayerische Jugendmeisterschaft 2025

Bayerische Jugendmeisterschaft 2025:

Bayerische Jugendmeisterschaft © Schule

Dieses Jahr hatte sich die DEHOGA etwas Besonderes einfallen lassen. Es gab zwei Austragungsorte: Die theoretischen Fertigkeitsprüfungen fanden an der Städtischen Berufsschule für das Gaststättengewerbe statt, der praktische Teil des Wettbewerbs in der Allianz Arena.
Die ReVas mussten dabei eine Forelle blau filetieren und von 10 Spirituosen vier sensorisch erkennen. Die Hofas durften eine Marketingaufgabe zum Thema „125 Jahre FC Bayern“ bearbeiten.
Die Köche hatten währenddessen 150 Theoriefragen in einer Stunde zu beantworten und mussten zusammen mit den ReVas Lebensmittel und Gerätschaften richtig benennen.
Die Köche bekamen am Wettbewerbstag  vier Stunden Zeit, um aus einem Warenkorb mit den Pflichtkomponenten Spargel, Forelle, Perlhuhn und Aprikose ein Vier-Gang-Menü für 10 Personen zu kreieren.
Professionell serviert wurde dieses von den Team-Kollegen: Restaurant- und Hotelfachleute, die zuvor jeden Tisch festlich gedeckt und geschmückt hatten.
Bewertet wurden neben theoretischem Wissen unter anderem auch die Durchführung eines erstklassigen Service. Hierzu gehörte die sachkundige Information der Gäste über die Zusammenstellung und Zubereitung der Menüs sowie die Herkunft der Zutaten. Zugleich mussten sie Empfehlungen für korrespondierende Getränke aussprechen und die Speisen nach allen Regeln der Kunst servieren. Alle Gäste bekamen ein von den Hotelkaufleuten während des Wettkampfes selbst erstelltes Kräutersalz überreicht.

Unser Hotelfachmann Johann Schindler vom SORAT Insel-Hotel Regensburg erreichte dabei den 2. Platz bei den bayerischen Jugendmeisterschaften, Luca Weber vom Brauereigasthof Jakob in Nittenau konnte den 4. Platz belegen. Außerdem gilt ein besonderer Dank Amelie Held vom Hotel Held in Irl. Sie komplettierte das Team der BS II als Hotelfachfrau und übernahm den Part der ReVa, da nur als Dreierteam am Wettbewerb teilgenommen werden konnte.
Insgesamt war es für alle Auszubildenden ein unglaublich bereicherndes Event mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen, was ohne den Einsatz der schulischen und betrieblichen Trainer nicht möglich gewesen wäre.